Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
Konzert

Lüül & Band

Der stille Tanz

Dauer: 120 min inkl. Pause

Der umtriebige Berliner Musiker hat ein neues, wunderbares, abwechslungsreiches Album im Gepäck: Der Stille Tanz. Darin reflektiert er die letzten zwei Jahre auf die ihm eigene Art und zieht darin einen musikalischen und textlichen Bogen seines ereignisreichen Lebens.
Seit fünfzig Jahren wandelt Lüül zwischen Krautrock (Ash Ra Tempel), wunderbarer Weltmusik (17 Hippies) und modernem Liederschreiben. Seine Stimme ist markant, seine Kompositionen sind nie beliebig und immer herausragend interpretiert von einer fantastischen Band, mal poetisch, mal bissig die Texte. So entfalten Lüüls Songs musikalische Vielfalt und mitreißenden Charme, eigenwillig und authentisch, und mit Berliner Chuzpe präsentiert. Souverän gelingt Lüül & Band der Spagat zwischen Tiefgang und Humor, Alltags-Wahnsinn und bewegenden Momenten. Das ist vor allem gute Unterhaltung!

Lüül | Gesang, Gitarre, Banjo, Ukulele
Kerstin Kaernbach | Geige, Bratsche, Theremin, singende Säge, Flöte, Gesang
Arne Neumann | E-Bass
Rob Cummings | Schlagzeug, Bongos

und Gäste …

 

    instagram-logo

09.02.2024 20:00 Uhr

Eintritt: 15,- €
ermäßigt: 12,- €

Theatersaal

Tickets Online
Tickets vor Ort

Künstlerportrait

Lüül

Lüül ist Gitarrist, Sänger, Texter und Komponist. Bereits seit seiner Jugend schrieb er eigene Songs und spätestens seit Mitte der 60er Jahre, als Gründungsmitglied der Band The Agitation begann seine vielfältige Musikerkarriere.

Das könnte dich auch interessieren

Künstler im Portrait

Kerstin Blodig

Die deutsch-norwegische Sängerin und Gitarristin gilt international als eine der wichtigsten Interpretinnen skandinavischer und keltischer Weltmusik. Die musikalische Kreativität der studierten Musikwissenschaftlerin erstreckt sich über eine große Bandbreite, immer mit einer besonderen Betonung der norwegischen Volksmusik.

Flickor alla 01.03.2024, 20:00 Zitadelle

Frauke Jörns

Frauke Jörns studierte Klavier in Detmold und ist seit vielen Jahren freischaffende Pianistin und Klavierlehrerin in Berlin. Mit ihren unterschliedlichen Kammermusikbesetzungen tritt sie regelmäßig auf. Mit ihrer Klavierklasse hatte sie bereits zwei große Produktionen im Kulturhaus Spandau.

Klassik bei Kaffee und Kuchen 03.12.2023, 16:00 Kulturhaus Spandau

Schalala

Stefanie Bonse wuchs in großer Familie auf, in der Musik immer eine wichtige Rolle spielte und möchte die Tradition des gemeinsamen Singens gern mit vielen Leuten teilen Sie hatte Unterricht in Gesang, Percussion und Gitarre, schreibt auch ihre eigenen Songs und tourt durch die Welt als Teil des Artistik- und Musikcomedy-Duos "Green Gift"Marie-Elsa Drelon studierte Klavier in Paris, lebt seit 15 Jahren in Berlin und wandte sich hier dem argentinischen Tango in diversen Ensemble zu.(u.a. Yira Yira, Trio Mattar). Seit 10 Jahren arbeite sie auch als Theatermusikerin und begleitet regelmäßig Chansonsänger, Liedermacher, Zauberkünstler.

Das Mitsingding
-AUSVERKAUFT-
08.12.2023, 19:00 Theatersaal

Vicente Patiz

begeistert auf seinen Gitarren mit herausragender Technik und einer unglaublichen Virtuosität. In seiner Musik verschmelzen Elemente aus Jazz, Funk und Flamenco zu einem atemberaubenden Mix. Zusätzlich erweitert er die Bandbreite seines Sounds durch gekonnte Perkussion-Parts und exotische Instrumente.

Adventures 15.12.2023, 20:00 Theatersaal

Hops & Hopsi

Klassisches Clowns-Theater mit Spiel, Spaß, Jonglage, Musik und Zauberei, und mit viel Vergnügen für die ganze Familie.

Der große Hopsini 07.12.2023, 10:00 Kulturhaus Spandau

Graceland

Thomas Wacker und Thorsten Gary präsentieren, mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem musikalischen Anspruch an sich selbst, Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel.

A Tribute to Simon & Garfunkel
-AUSVERKAUFT-
10.12.2023, 18:00 Zitadelle

Mehr