Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
Comedy und Kabarett

Ruwe & Valenske

Dumm gelaufen

Dauer: 120 min inkl. Pause

Satire für politisch inkorrekte Zeiten

Es ist mal wieder einiges dumm gelaufen in der Welt: Wenn Robert Habeck noch die alte Ölheizung im Bundestagskeller rechtfertigen muss, Olaf Scholz "versehentlich" Sachsen an die Chinesen verkauft oder der pfiffige Hirntote Donald Trump völlig überraschend zum Papst gewählt wird. Aber es gibt Hoffnung: Für alle, die noch keine Lust auf Resignation haben, mal wieder richtig Lachen wollen oder meinen, dass der Partner endlich mal vor die Tür muss, gibt es das brandaktuelle Programm der Humorprofis Henning Ruwe und Martin Valenske – auch bekannt als die Chippendales des deutschen Kabaretts. Immer streitbar und am Rande des Berufsverbots bieten die beiden Kabarettisten der Berliner Distel scharfe politische Satire und stemmen sich damit allgemeiner Beliebigkeit und zunehmender Spaßfreiheit entgegen. Denn Satire muss endlich wieder absurder werden als die Wirklichkeit.
Mit diesem Versprechen bearbeiten sie die letzten kleinen Rest- und Nischenthemen wie Inflation, soziale Ungleichheit und den Frühlingsanfang im Dezember. Sie schauen, wer zu lange an Stühlen oder Straßen klebt, baggern noch einmal ein paar Dörfer weg, um auch kommenden Generationen eine Versorgungssicherheit mit bester Grillkohle fürs deutsche Qualitätsschwein zu bieten und fragen nach, ob die Ampel ihre Arbeit wirklich so gut macht, wie sie selbst behauptet. Aber ganz ehrlich: Wenn das all unsere Probleme sind, dann geht es Deutschland doch wirklich sehr gut.
Ein furioser Kabarettabend in wohlüberdosierter Schärfe mit einem charmanten Blick in die Zukunft und für zwei Stunden ein beheizter Raum. »Satire für politisch inkorrekte Zeiten« – von führenden Optimisten empfohlen!

    Martin Valenske instagram-logo     Henning Ruwe instagram-logo

02.02.2024 20:00 Uhr

Eintritt: 15,- €
ermäßigt: 12,- €

Theatersaal

Tickets Online
Tickets vor Ort
Martin Valenske

Mit reichlich Bühnenerfahrung ausgestattet, unterbrochen nur durch ein Soziologie-Studium, ist Martin Valenske als Kabarettist unterwegs. Alles weitere auf der Website
Henning Ruwe

Henning Ruwe ist politischer Kabarettist, Gagdesigner, Geschichtenerzähler und obendrein ein wirklich freundlicher Mensch.Weitere harte Fakten bietet seine Website:

Das könnte dich auch interessieren

Künstler im Portrait

Caspar Jörns

Caspar Jörns hat in Würzburg Klavier studiert. Er konzertiert als Solist und Kammermusiker. Im Kulturhaus Spandau trat er schon mit einer musikalischen Lesung des „Kleinen Prinzen“ auf.

Klassik bei Kaffee und Kuchen 15.10.2023, 16:00 Kulturhaus Spandau

Schalala

Stefanie Bonse wuchs in großer Familie auf, in der Musik immer eine wichtige Rolle spielte und möchte die Tradition des gemeinsamen Singens gern mit vielen Leuten teilen Sie hatte Unterricht in Gesang, Percussion und Gitarre, schreibt auch ihre eigenen Songs und tourt durch die Welt als Teil des Artistik- und Musikcomedy-Duos "Green Gift"Marie-Elsa Drelon studierte Klavier in Paris, lebt seit 15 Jahren in Berlin und wandte sich hier dem argentinischen Tango in diversen Ensemble zu.(u.a. Yira Yira, Trio Mattar). Seit 10 Jahren arbeite sie auch als Theatermusikerin und begleitet regelmäßig Chansonsänger, Liedermacher, Zauberkünstler.

Das Mitsingding 20.10.2023, 19:00 Theatersaal

Alenka Genzel & Frank Matthias

Alenka Genzel studierte an den Berliner Hochschulen Schauspiel und klassischen Gesang.Frank Matthias studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" klassischen Gesang.

Operette, Herbst & Wein 17.10.2023, 15:00 Theatersaal

Ulli & Die grauen Zellen

Die Band entstand aus einer Geburtstagsidee heraus und hat sich zu einem Dauerbrenner entwickelt. Die grauen Zellen neben Ulli Zelle sind: Johannes Gebauer – Drums | Harry Findeisen – Gitarre | Mano Opitz – Keyboard | Joe Naily - Bass

Ulli & die grauen Zellen 28.10.2023, 20:00 Theatersaal

Chris Hyde

2016 war Chris der Zauberkunst soweit erlegen, dass er sich entschloss, den Zauberstab selbst in die Hand zu nehmen. Seitdem hat er sich der Salonmagie verschrieben, die er respekt- und niveauvoll auf der Bühne präsentiert.

Zurzeit gibt es leider keine Veranstaltungen für diesen Künstler.

Roland Marske

Nach einer einjährigen Reise mit einem alten VW-Bus durch den Orient, war er mit dem Reisevirus infiziert. Anfangs gab es noch den Versuch Studium und Reisen in Einklang zu bringen, doch dann kam die Idee, mit Vorträgen die nächste Reise zu finanzieren. Daraus wurden bundesweite Vortragstourneen, doch der Kern der Arbeit und die Passion bleibt das Reisen und die Reisefotografie.

Toskana 30.09.2023, 17:00 Theatersaal

Mehr