und Prof. Günther Albers
präsentieren großes Kino für Sprecher und Pianist
von Richard Strauss und Lord Tennyson
Jochen Kowalski - hier erstmals in der Rolle des Erzählers - und sein Pianist Prof. Günther Albers haben sich mit diesem außergewöhnlichen Abend voller Leidenschaft dem schillernden Genre des Konzertmelodrams verschrieben.
Erzählt wird die Dreiecks Geschichte der Freunde Annie, Philipp und Enoch: ihr Leben, ihr Lieben und ihr gemeinsames Schicksal.
Die weltberühmte Ballade „Enoch Arden" von Lord Tennyson, zu der Richard Strauss eine bestrickende Motiv und farbenreiche Musik geschrieben hat, ist ein Meisterwerk der viktorianischen Epoche Englands.
Starke Empfindungen aber auch das untrügliche Gefühl für Spannung, Tränen und Hoffnung zeichnen das Werk - welches fast filmisch wirkt - in hohem Maße aus!
Schon 1897 entstanden ist „Enoch Arden“ bis heute eines der beliebtesten Konzertmelodramen beim Publikum geblieben.
Ein spannend erzählte Geschichte um Freundschaft, Liebe und Entsagung - entstanden in einer Zeit bevor “die Bilder laufen lernten“.
Diese Veranstaltung findet vorbehaltlich der aktuellen Vorgaben des Landes Berlin statt. Bei Absage werden online gekaufte Karten automatisch erstattet.Aktuelle Informationen finden Sie unter
www.kulturhaus-spandau.de