Deutsche, Englische und Französische Streichtrios und -Quintette
Vorab ab 18:15 Uhr gibt es eine Führung durch die Ausstellung Bismarck-Streit mit Dr. Urte Evert.
Mit Ludwig v. Beethoven, George Onslow, Ethel Smyth und Gideon Klein spannt dieser bewegende Kammermusikabend einen Bogen von der Jahrhundertwende um 1800 bis in die Wirren des 2. Weltkriegs. Betroffen von den gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen ihrer Zeit in Deutschland, England und Frankreich, betrachten wir diese Musikerpersönlichkeiten parallel zum Leben und Wirken Bismarcks.
Im Kontext der interaktiven Ausstellung Bismarck-Streit bietet das Programm einen musikalischen Raum in dem über die kultische Verherrlichung mächtiger historischer Akteure – u.a. der des „Eisernen Kanzlers“ - reflektiert wird.
mit Eva-Christina Schönweiß & Elena Rindler | Violine Eve Wickert & Ukyo Fujiwara | Viola Mischa Meyer | Violoncello Ulrich Schneider | Kontrabass
in Kooperation mit
12.12.2023 19:00 Uhr
Eintritt: 20,- €
ermäßigt: 15,- €
Kinder: bis 15 Jahre 10,- €
Seit vier Jahrzehnten ist Kammermusik ein fester Bestandteil im Programm des DSO Berlin. Seine Mitglieder, die sonst im großen Orchester aufgehen, können hier eigene Akzente setzen, unbekanntes Terrain erkunden und neue Konzertformate ausprobieren.
Die deutsch-norwegische Sängerin und Gitarristin gilt international als eine der wichtigsten Interpretinnen skandinavischer und keltischer Weltmusik. Die musikalische Kreativität der studierten Musikwissenschaftlerin erstreckt sich über eine große Bandbreite, immer mit einer besonderen Betonung der norwegischen Volksmusik.
Frauke Jörns studierte Klavier in Detmold und ist seit vielen Jahren freischaffende Pianistin und
Klavierlehrerin in Berlin. Mit ihren unterschliedlichen Kammermusikbesetzungen tritt sie
regelmäßig auf. Mit ihrer Klavierklasse hatte sie bereits zwei große Produktionen im Kulturhaus
Spandau.
Klassik bei Kaffee und Kuchen
03.12.2023, 16:00 Kulturhaus Spandau
Stefanie Bonse wuchs in großer Familie auf, in der Musik immer eine wichtige Rolle spielte und möchte die Tradition des gemeinsamen Singens gern mit vielen Leuten teilen
Sie hatte Unterricht in Gesang, Percussion und Gitarre, schreibt auch ihre eigenen Songs und tourt durch die Welt als Teil des Artistik- und Musikcomedy-Duos "Green Gift"Marie-Elsa Drelon studierte Klavier in Paris, lebt seit 15 Jahren in Berlin und wandte sich hier dem argentinischen Tango in diversen Ensemble zu.(u.a. Yira Yira, Trio Mattar). Seit 10 Jahren arbeite sie auch als Theatermusikerin und begleitet regelmäßig Chansonsänger, Liedermacher, Zauberkünstler.
Das Mitsingding -AUSVERKAUFT-
08.12.2023, 19:00 Theatersaal
begeistert auf seinen Gitarren mit herausragender Technik und einer unglaublichen Virtuosität. In seiner Musik verschmelzen Elemente aus Jazz, Funk und Flamenco zu einem atemberaubenden Mix. Zusätzlich erweitert er die Bandbreite seines Sounds durch gekonnte Perkussion-Parts und exotische Instrumente.
Thomas Wacker und Thorsten Gary präsentieren, mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem musikalischen Anspruch an sich selbst, Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel.
A Tribute to Simon & Garfunkel -AUSVERKAUFT-
10.12.2023, 18:00 Zitadelle
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Besuchserlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich jederzeit austragen. Cookie EinstellungenOK
Datenschutz und Cookies
Überblick zum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.