Dauer: 120 min inkl. Pause
Kammermusikalische Begegnungen mit Mitgliedern des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin auf der Zitadelle, Treffpunkt Pforte
Gleich zwei Ensembles des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin begeben sich auf eine Reise durch verschiedene Orte der Zitadelle und wollen mit drei Kurzkonzerten den Frühling begrüßen. Im Kommandantenhaus, dass die Ausstellung zur Burg und Festung beherbergt, starten wir mit einem Streichquartett um die Konzertmeisterin des DSO Byol Kang. Das Divertimento von W.A.Mozart KV 138 eröffnet den Nachmittag, eine leichte aber nicht leichtfertige Unterhaltungsmusik auf höchstem Niveau. Im Zwischengeschoss des Juliusturms werden die Blechbläser das älteste profane Bauwerk Berlins u.a. mit dem Klang sakraler Musik aus Venedig von Giovanni Gabrieli füllen, bevor wir gemeinsam den Ausblick genießen. Als Abschluss spielen beide Ensembles gemeinsam am Hafen unter freiem Himmel Teile aus der Wassermusik von G.F. Händel und beschwingte Salonmusik.
Museumsleiterin Dr. Urte Evert gibt zwischen den Konzerten Einführungen in die Ausstellungen sowie die Architektur der Zitadelle.
Mitwirkende:
Matthias Kühnle, Raphael Mentzen (Trompete), Andreás Fejér (Posaune), Efe Sivritepe (Horn)
Byol Kang, Elena Rindler (Violine), Andreas Reincke (Viola), Sarah Minemoto (Violoncello)
Es stehen nur im 2. Konzertteil Sitzplätze zur Verfügung, im Turm ist Treppensteigen notwendig
Diese Veranstaltung findet vorbehaltlich der aktuellen Vorgaben des Landes Berlin statt.
Bei Absage werden online gekaufte Karten automatisch erstattet.