Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
Ausstellung

Ausstellungseröffnung

ZwischenWelten II

Dauer: 150 min ohne Pause

Malerei, Zeichnung, Text und Kleinplastik

Der Begriff "Zwischenwelten" umfasst Orte des Übergangs und der Transformation zwischen Raum und Dimension. Unter diesem Titel zeigen die “Kreative Werkstatt” der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und "Die Macherei" der Johannesstift Diakonie Proclusio Werke von 10 Künstler*innen, die in Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Kleinplastik, Text und Collage ihren künstlerischen Ausdruck suchen. Einige Werke wurden über einen längeren Zeitraum entwickelt, während andere spontane Notizen darstellen. Die Deutungs-vielfalt eröffnet sich formal und inhaltlich.
Die Intensität der Blätter ist spürbar, zahlreiche von ihnen wurden zeichnerisch über einen längeren Zeitraum verdichtet. Gleichzeitig gibt es spontane Notizen, die aus dem Moment und der aufblitzenden Idee entstanden und in ihrer Frische überraschen.
Die Bedeutsamkeit des Zwischenraums, von Negativ- und Positivformen, das Gegen- und Miteinander von Farben sind Gestaltungsmittel bildender Kunst, so dass auch im Kosmos des einzelnen Blattes Begegnung zwischen Welten stattfindet. Realität und Fiktion, Traum und Sehnsucht, Labyrinth und Offenheit – unser Leben besteht aus Bewegung, unterwegs sind wir zwischen Gefühlen, zwischen Orten, ZwischenWelten.

KÜNSTLER*INNEN
Andrea Burkert, Bernd Schaale, Bernhard Schlimme, Detlev von Dossow, Dirk Krüger, Heinz-Jürgen Heinze, Kai Riemer, Maliha Karimi, Stefan Lohse, Oskar Streit

/ Begrüßung: Maria Weber, Leitung Galerie Kulturhaus
/ Einführung: Ana Fernandez Furelos
und Christian Ulrich, Kuratoren der Ausstellung (DE/DGS)

/ Ausstellung: 21.06.–11.09.2024

EINFACHE SPRACHE
Der Begriff "Zwischenwelten" bedeutet Orte des Übergangs und der Veränderung. Unter diesem Titel zeigen die "Kreative Werkstatt" der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und "Die Macherei" der Johannesstift Diakonie Proclusio Kunstwerke von 10 Künstlerinnen und Künstlern. Die Kunstwerke sind Gemälde, Zeichnungen, Drucke, kleine Objekte, Texte und Collagen. Einige Werke wurden über eine lange Zeit gemacht, andere sind schnell entstanden. Die Kunstwerke können auf viele verschiedene Arten verstanden werden. Der Zwischenraum, die Negativ- und Positivformen sowie das Spiel der Farben sind wichtige Elemente der Gestaltung. Sie sind wie eigenständige Welten. So findet im Zusammenspiel aus diesen Elementen auf jedem einzelnen Blatt eine Begegnung „zwischen den Welten“ statt. Diese Ausstellung lädt zu Begegnungen ein, die über die künstlerischen und inhaltlichen Aspekte hinausgehen können.

ENGLISH
The term "Zwischenwelten" (in-between worlds) encompasses places of transition and transformation between space and dimension. Under this title, the “Kreative Werkstatt” of the Hoffnungstaler Stiftung Lobetal and "Die Macherei" of the Johannesstift Diakonie Proclusio present works by 10 artists who express themselves through painting, drawing, printmaking, small sculptures, text, and collage. Some works were developed over a long period, while others are spontaneous notes. The variety of interpretations is evident both formally and in terms of content. The interspace, the negative and positive forms, and the play of colors are central design elements, allowing encounters between worlds on each individual sheet. This exhibition invites encounters that can extend beyond the artistic and thematic aspects – exploring the threshold of reality and fiction, dream and longing.

/ SAVE THE DATE:
Mi., 10.07.2024, 11-15 Uhr mit Pause;
Theater & Text mit Clara Schoeller

Mi., 14.08.2024, 11-15 Uhr mit Pause; Druckgrafik mit Kurator Christian Ulrich

20.06.2024 18:30 Uhr

Eintritt: frei

Galerie Kulturhaus

Tickets Online
Tickets vor Ort

Das könnte dich auch interessieren

Künstler im Portrait

Noble Composition

Der Name „Noble Composition“ steht für eine Band aus professionellen Live- und Studiomusikern der Extraklasse. Im Mittelpunkt der ABBA Tribute Show wiederum stehen die Sängerinnen Linda Mikulec und Simone Kerchner. Mit ihrer unverwechselbaren Gesangsperformance sind sie das Klangerlebnis.

30.05.2025, 20:00 Freilichtbühne an der Zitadelle

Alenka Genzel & Frank Matthias

Alenka Genzel studierte an den Berliner Hochschulen Schauspiel und klassischen Gesang. Frank Matthias studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" klassischen Gesang.

Operette quer Beet

23.09.2025, 15:00 Theatersaal

Magma Theater Spandau e.V.

Das Magma Theater Spandau e.V. ist eine Amateurtheatergruppe aus Berlin Spandau – das Theater jenseits der “Mitte”. Mit hohem Engagement und mit viel Spaß an der Sache spielt, lebt, leidet und organisiert die Gruppe Theater mit Anspruch.

Ein Inspektor kommt
-FÄLLT AUS-

Mariachi Dos Mundos

Seit 1996 verbinden die Musiker von Mariachi dos Mundos ihre musikalischen Wurzeln aus zwei Welten zu einem eigenen mitreißenden Stil voll Energie und Lebensfreude – unverkennbar dos Mundos!

New Mexican Dance 09.08.2025, 19:00 Freilichtbühne an der Zitadelle

kreativmolkerei e.V.

In diesem Spandauer Kulturverein bündeln seit 2017 kulturbegeisterte Menschen ihre Kreativität, um Momente der Gemeinschaft zu schaffen und den Heimatbezirk zu beleben.

kreativmolkerei 28.06.2025, 19:00 Freilichtbühne an der Zitadelle

Chris Hyde

2016 war Chris der Zauberkunst soweit erlegen, dass er sich entschloss, den Zauberstab selbst in die Hand zu nehmen. Seitdem hat er sich der Salonmagie verschrieben, die er respekt- und niveauvoll auf der Bühne präsentiert.

Zurzeit gibt es leider keine Veranstaltungen für diesen Künstler.

Mehr