40 Jahre Kulturhaus Spandau - Ideen werden Wirklichkeit
Mit ausgewählten Fotografien und Informationsmaterial aus dem Archiv des Gründungsmitglieds Bernd Malner gibt die Ausstellung zahlreiche Einblicke in die bewegte Geschichte des Hauses.
Das ehemalige Gleichrichterwerk, von Architekt Hans Heinrich Müller (1879-1951) für die Bewag entworfen, wurde 1982 durch eine Bürgerinitiative revitalisiert. Mit der Gründung des „Vereins Kulturhaus“ wurde die Vision eines offenen Hauses für die Spandauer Bevölkerung Wirklichkeit.
Die Dauerausstellung beleuchtet nicht nur die Geschichte und die laufende Kulturarbeit. Sie gibt die einzigartige Möglichkeit, die Entwicklung und den Beitrag des Kulturhauses zur Spandauer Gemeinschaft zu würdigen und hofft Inspiration zu wecken, die kulturelle Zukunft unseres Bezirks weiterhin aktiv mitzugestalten.
Marika Raake | *19.07.1942 – †21.05.2018
Marika Raake selber bewertete ihre Arbeit als „poetisch-surealistisch“. Ihre Bilder stehen irgendwo zwischen Kinderzeichnung und der Tradition der naiven Malerei. Allerdings weicht das Gezeigte von einer idyllisch idealisierten Darstellung des Alltäglichen ab. Ihre Werke zeigen eine Welt jenseits des Gewöhnlichen, eine träumerische Phantasie, die in das geheime Leben von Tieren, Pflanzen und anderen Fabelwesen führen.
Benny Hiller ist der androgyne Latin Lover am Klavier. Seine vier Oktaven Stimme lässt keine Gefühlsregung aus. Mit hauchigen Popgesängen, sopranigen Höhen und allem was dazwischen liegt, bringt er sein Publikum zum Lachen, Staunen und Gänsehäuten. Alle Kompositionen von Schwarzblond stammen aus seiner Feder.
Seine blonde Hälfte, Monella Caspar, Promi Modedesignerin ist die Lady Chamäleon und schlüpft in jede Rolle, von elfenartig bis verrucht, von Clownfrau bis Berliner Göre. Mit ihren unterschiedlichen Facetten und den außergewöhnlichen selbstentworfenen Kostümen ist sie ein Erlebnis sondergleichen.
Das Magma Theater Spandau e.V. ist eine Amateurtheatergruppe aus Berlin Spandau – das Theater jenseits der “Mitte”. Mit hohem Engagement und mit viel Spaß an der Sache spielt, lebt, leidet und organisiert die Gruppe Theater mit Anspruch.
Alenka Genzel studierte an den Berliner Hochschulen Schauspiel und klassischen Gesang.
Frank Matthias studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" klassischen Gesang.
Samson, bürgerlich Jonas Samson Völk, ist seit 2015 auf den Berliner Slambühnen zuhause.
Mit seinen humorvollen Kurzgeschichten hat er das fast vergessene Format der WG-Prosa neu belebt und informiert sein Publikum regelmäßig über das Zusammenleben mit seinem fiktiven Mitbewohner Heiner.
Seit vielen Jahren ist er einer der aktivsten Künstler der deutschsprachigen Slamszene.
Der Wahl-Berliner mit schottischer Abstammung, ist einer der führenden Protagonisten der akustischen Gitarre in Europa. Er hat nicht nur einen internationalen Ruf als Sologitarrist, sondern ist auch Mitglied diverser hochkarätiger Projekte. Dazu ist er auch als Studio- und Live-Musiker gefragt.
Zurzeit gibt es leider keine Veranstaltungen für diesen Künstler.