Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
Kinder und Familie

Clown Hops & Hopsi

Das große Sommer-Spezial 2023

Dauer: 90 min inkl. Pause

Alter: Von 3 bis 11 Jahren

Clown Hops und Hopsi präsentieren ein hochwertiges Clowns-Theater mit Jonglage, Musik und Zauberei. Sie zeigen in diesem einmaligen Sommer-Spezial ein Best-Of, also die beliebtesten Hops und Hopsi-Nummern von 1980 bis heute! Das Kinderprogramm ist pädagogisch wertvoll, abwechslungsreich und interaktiv gestaltet. Hops und Hopsi erleben lustige Geschichten und benötigen oftmals Unterstützung aus dem Publikum, sodass die Kinder auch selbst als kleine Artisten am Programm teilnehmen können. Hops und Hopsi haben auch in jedem Jahr neue Nummern im Programm!
Ein mitreißendes Bühnenprogramm für die ganze Familie!

tiktok-logo

11.06.2023 16:00 Uhr

Eintritt: 10,- €

Freilichtbühne an der Zitadelle

Tickets Online
Tickets vor Ort

Künstlerportrait

Hops & Hopsi

Klassisches Clowns-Theater mit Spiel, Spaß, Jonglage, Musik und Zauberei, und mit viel Vergnügen für die ganze Familie.

Das könnte dich auch interessieren

Künstler im Portrait

Acoustic Eidolon

Cellistin Hannah Alkire und Gitarrist Joe Scott kommen aus Berthoud Colorado, ein Dorf am Fuß der Rocky Mountains. Für Acoustic Eidolon haben sie einen unverwechselbar eigenen Sound im Bereich "New Acoustic Music" geschaffen: Joe spielt das “double-neck guitjo“, eine von ihm entworfene Gitarre mit zwei Hälsen und 14 Saiten. Der glockenhafte Klang des Guitjo liefert einen liebenswerten Kontrapunkt zu Hannahs genialen, emotionalen Höhenflügen auf dem Cello.

2023 23.04.2023, 17:00 Zitadelle

Thomas Loefke

Der Harfenist Thomas Loefke lernte sein Handwerk bei Irlands führenden Harfenistinnen Máire Ní Cháthasaigh, Helen Davies und Aine Ní Dhúill. Neben seiner solistischen Tätigkeit und den Tourneen mit Norland Wind, arbeitet er in Projekten mit dem amerikanischen Ensemble Acoustic Eidolon, der irischen Riverdance-Geigerin Máire Breatnach, dem Pianisten Lutz Gerlach sowie als Duo Norðan mit der färöischen Geigerin Angelika Nielsen.

2023 23.04.2023, 17:00 Zitadelle

Der Tod

Auf seiner Image-Kampagne widmet sich der Tod mit seinem ganz eigenen Humor dem Tabuthema der modernen Gesellschaft - immer unterwegs für ein Lachen, wo eher Angst und Schweigen herrschen, denn zum Totlachen ist es nie zu spät!

Gevatter Unser
-Voraufführung-
14.04.2023, 20:00 Theatersaal

Roland Marske

Nach einer einjährigen Reise mit einem alten VW-Bus durch den Orient, war er mit dem Reisevirus infiziert. Anfangs gab es noch den Versuch Studium und Reisen in Einklang zu bringen, doch dann kam die Idee, mit Vorträgen die nächste Reise zu finanzieren. Daraus wurden bundesweite Vortragstourneen, doch der Kern der Arbeit und die Passion bleibt das Reisen und die Reisefotografie.

Süd-England & Cornwall 02.04.2023, 15:00 Theatersaal

Beatrix Becker

Beatrix Becker sucht und findet reichhaltige Ausdrucksmöglichkeiten jenseits von Klassik und Jazz. Seit frühester Kindheit schlägt ihr musikalisches Herz für exotische Klänge und Rhythmen. Sie versteht es, zwischen den Stilen ihre ganz eigene Klangästhetik daraus zu weben.

Zurzeit gibt es leider keine Veranstaltungen für diesen Künstler.

Deutsches Symphonie Orchester Berlin

Seit vier Jahrzehnten ist Kammermusik ein fester Bestandteil im Programm des DSO Berlin. Seine Mitglieder, die sonst im großen Orchester aufgehen, können hier eigene Akzente setzen, unbekanntes Terrain erkunden und neue Konzertformate ausprobieren.

Auditive Figurationen 16.04.2023, 17:00 Zitadelle

Mehr