„Wer bist ’n Du?“ quakt der Frosch Dem kleinen Etwas fällt einfach keine Antwort auf diese schwierige Frage ein. Drum zieht es los und fragt all die anderen Tiere: das Pferd, den Vogel, die Fische ... Sie alle sind irgendwie seltsam, zwar interessiert, aber auch nicht müde, diverse Unterschiede zu suchen. Erschöpft, traurig und ratlos fühlt es sich schließlich als „Gar-Nichts“. Doch plötzlich fällt ihm etwas Einzigartiges auf....
Eine schillernde Geschichte von Einem, der auszog, sich in anderen zu suchen und sich in sich selbst findet. Eine phantastische Reise zu Identität und Orientierung, Toleranz und Bewusstsein und gerade deshalb vom Dazugehören – ein erzähltes und gesungenes Plädoyer!
18.01.2024 10:00 Uhr
Eintritt: 6,- €
ermäßigt: mit JKS-Gutschein 4,50 €
Ein besonderes Interesse gilt dem Kinder- und Jugendtheater. Dabei geht es um die Reduzierung der Mittel und um zeitgeistlich-thematischen Botschaften, aber nicht um den moralischen Zeigefinger. Vielmehr steht die gemeinsame Suche mit den Kindern nach Antworten im Vordergrund und der Ausflug in die eigene Phantasie.
Caspar Jörns hat in Würzburg Klavier studiert. Er konzertiert als Solist und Kammermusiker. Im
Kulturhaus Spandau trat er schon mit einer musikalischen Lesung des „Kleinen Prinzen“ auf.
Klassik bei Kaffee und Kuchen
15.10.2023, 16:00 Kulturhaus Spandau
Stefanie Bonse wuchs in großer Familie auf, in der Musik immer eine wichtige Rolle spielte und möchte die Tradition des gemeinsamen Singens gern mit vielen Leuten teilen
Sie hatte Unterricht in Gesang, Percussion und Gitarre, schreibt auch ihre eigenen Songs und tourt durch die Welt als Teil des Artistik- und Musikcomedy-Duos "Green Gift"Marie-Elsa Drelon studierte Klavier in Paris, lebt seit 15 Jahren in Berlin und wandte sich hier dem argentinischen Tango in diversen Ensemble zu.(u.a. Yira Yira, Trio Mattar). Seit 10 Jahren arbeite sie auch als Theatermusikerin und begleitet regelmäßig Chansonsänger, Liedermacher, Zauberkünstler.
Alenka Genzel studierte an den Berliner Hochschulen Schauspiel und klassischen Gesang.Frank Matthias studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" klassischen Gesang.
Die Band entstand aus einer Geburtstagsidee heraus und hat sich zu einem Dauerbrenner entwickelt. Die grauen Zellen neben Ulli Zelle sind:
Johannes Gebauer – Drums | Harry Findeisen – Gitarre | Mano Opitz – Keyboard | Joe Naily - Bass
Ulli & die grauen Zellen
28.10.2023, 20:00 Theatersaal
2016 war Chris der Zauberkunst soweit erlegen, dass er sich entschloss, den Zauberstab selbst in die Hand zu nehmen. Seitdem hat er sich der Salonmagie verschrieben, die er respekt- und niveauvoll auf der Bühne präsentiert.
Zurzeit gibt es leider keine Veranstaltungen für diesen Künstler.
Roland Marske
Nach einer einjährigen Reise mit einem alten VW-Bus durch den Orient, war er mit dem Reisevirus infiziert. Anfangs gab es noch den Versuch Studium und Reisen in Einklang zu bringen, doch dann kam die Idee, mit Vorträgen die nächste Reise zu finanzieren. Daraus wurden bundesweite Vortragstourneen, doch der Kern der Arbeit und die Passion bleibt das Reisen und die Reisefotografie.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Besuchserlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich jederzeit austragen. Cookie EinstellungenOK
Datenschutz und Cookies
Überblick zum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.