Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
Konzert

Sommerfestival der

Kreativmolkerei

Dauer: 300 min inkl. Pause

Auch beim diesjährigen Sommerfestival gibt es einen abwechslungsreichen Live-Musik-Tagesausklang mit den Spandauer Lieblingsbands. Es erwartet Euch handgemachte Musik von My Phyllis/Charlotte inbetween, Room of Passion, Instant Distant und Aunt Sally. Dazu die spektakuläre Formation rund um das Frontduo Lena Kiese und Marc Krüger mit ihrer gewohnt stilsicheren Songauswahl. Das Spandauer Original lädt zum besonderen Gemeinschaftsgefühl und zu einem unbeschwerten Sommerabend!

  • 17:00 Uhr | Room of Passion -die Berliner Band, die in keine musikalische Schublade passt. Wurzelnd im Besten, was Rock und Pop zu bieten haben, geht der akustisch-progressive Sound regelmäßig auf psychedelische Ausflüge. Die Band versteht sich als Projekt, deren Besetzung stets variiert. Live-Auftritte von ROP sind höchst selten und exklusiv. | roomofpassion.bandcamp.com

  • 17:45 Uhr | Instant Distant - ist der musikalische Safe Space des in Berlin-Spandau lebenden Produzenten und Songwriters Niklas Krüger. Neben der Arbeit in diversen Kollaborationen schrieb er immer auch ganz persönliche Musik als eine Form der kontemplativen Meditation. Nun feiern die Klangwerke ihre Bühnenpremiere. | instantdistant.bandcamp.com

  • 18:30 Uhr | ChaPhyllis - das Kollaborationsprojekt der Kreativmolkerei, bestehend aus Charlotte inbetween und MyPhyllis. Das Projekt schafft einen offenen Raum zum Ausprobieren und Umdenken. Der gemeinsame Zauber zeigt sich durch wunderschöne Klänge, die durch melancholische Mehrstimmigkeit, träumerisch, tiefgründig und doch tanzbar sind. ChaPhyllis verwandeln Weltschmerz, Liebe und Hoffnung in gefühlvolle Arrangements. | instagram.com/my.phyllis / instagram.com/charlotteinbetween

  • 19:15 Uhr | Aunt Sally - sind fünf alte Schulfreunde, die seit 10 Jahren gemeinsam auf der Bühne stehen. Sie überzeugen nicht nur in klassischer Rockbesetzung - der rege Instrumentenwechsel offenbart das dynamische Spiel sowie den vielschichtigen Sound der Band. Im letzten Jahr haben Aunt Sally ihre zweite EP "And Now?" veröffentlicht. Zwischen knallharten Riffs und treibenden Rhythmen bleibt jedoch auch auf "And Now?" noch genug Platz für Melancholie und gefühlvolle Melodien. | instagram.com/auntsally.music

  • 20:15 Uhr | Showband der kreativmolkerei | www.kreativmolkerei.art


 

 

 

10.06.2023 17:00 Uhr

Eintritt: 18,- €
ermäßigt: 15,- €

Freilichtbühne an der Zitadelle

Tickets Online
Tickets vor Ort

Das könnte dich auch interessieren

Künstler im Portrait

Acoustic Eidolon

Cellistin Hannah Alkire und Gitarrist Joe Scott kommen aus Berthoud Colorado, ein Dorf am Fuß der Rocky Mountains. Für Acoustic Eidolon haben sie einen unverwechselbar eigenen Sound im Bereich "New Acoustic Music" geschaffen: Joe spielt das “double-neck guitjo“, eine von ihm entworfene Gitarre mit zwei Hälsen und 14 Saiten. Der glockenhafte Klang des Guitjo liefert einen liebenswerten Kontrapunkt zu Hannahs genialen, emotionalen Höhenflügen auf dem Cello.

2023 23.04.2023, 17:00 Zitadelle

Thomas Loefke

Der Harfenist Thomas Loefke lernte sein Handwerk bei Irlands führenden Harfenistinnen Máire Ní Cháthasaigh, Helen Davies und Aine Ní Dhúill. Neben seiner solistischen Tätigkeit und den Tourneen mit Norland Wind, arbeitet er in Projekten mit dem amerikanischen Ensemble Acoustic Eidolon, der irischen Riverdance-Geigerin Máire Breatnach, dem Pianisten Lutz Gerlach sowie als Duo Norðan mit der färöischen Geigerin Angelika Nielsen.

2023 23.04.2023, 17:00 Zitadelle

Der Tod

Auf seiner Image-Kampagne widmet sich der Tod mit seinem ganz eigenen Humor dem Tabuthema der modernen Gesellschaft - immer unterwegs für ein Lachen, wo eher Angst und Schweigen herrschen, denn zum Totlachen ist es nie zu spät!

Gevatter Unser
-Voraufführung-
14.04.2023, 20:00 Theatersaal

Roland Marske

Nach einer einjährigen Reise mit einem alten VW-Bus durch den Orient, war er mit dem Reisevirus infiziert. Anfangs gab es noch den Versuch Studium und Reisen in Einklang zu bringen, doch dann kam die Idee, mit Vorträgen die nächste Reise zu finanzieren. Daraus wurden bundesweite Vortragstourneen, doch der Kern der Arbeit und die Passion bleibt das Reisen und die Reisefotografie.

Süd-England & Cornwall 02.04.2023, 15:00 Theatersaal

Beatrix Becker

Beatrix Becker sucht und findet reichhaltige Ausdrucksmöglichkeiten jenseits von Klassik und Jazz. Seit frühester Kindheit schlägt ihr musikalisches Herz für exotische Klänge und Rhythmen. Sie versteht es, zwischen den Stilen ihre ganz eigene Klangästhetik daraus zu weben.

Zurzeit gibt es leider keine Veranstaltungen für diesen Künstler.

Deutsches Symphonie Orchester Berlin

Seit vier Jahrzehnten ist Kammermusik ein fester Bestandteil im Programm des DSO Berlin. Seine Mitglieder, die sonst im großen Orchester aufgehen, können hier eigene Akzente setzen, unbekanntes Terrain erkunden und neue Konzertformate ausprobieren.

Auditive Figurationen 16.04.2023, 17:00 Zitadelle

Mehr