Dauer: 120 min inkl. Pause
Eine Moralesque in drei Akten von John Boyton Priestley
Verlobungsfeier. Das Mahl war vorzüglich. Zeit für einen guten Port… Es klingelt an der Tür. Das junge Glück aus gutem Hause, Sheila Birling und Gerald Croft, erwartet keine weiteren Gäste. Das Dienstmädchen meldet dienstbeflissen einen ungewöhnlichen Gast. Niemand kennt ihn. Er gibt vor „Inspektor“ zu sein und in einem Todesfall zu ermitteln. Alle fragen sich: „Und was habe ich damit zu tun?“ Scheinbar nichts. Doch mit seinen eigenwilligen Gesprächsmethoden konfrontiert der mysteriöse Gast die zunächst noch leicht amüsierte Feierrunde mit den ungewöhnlichen Umständen des Todes einer jungen Frau. Er führt die unterschiedlichen Lebensfäden der Anwesenden mit denen des Opfers zusammen.
Die heile Welt bekommt Risse. Und Zweifel kommen auf. Ist sie überhaupt Opfer? Hat sie die Ursachen für ihren Tod nicht selbst gesetzt? Nachdenklichkeit beginnt die Runde zu machen. Bis der Hausherr und Brautvater Arthur Birling zu der Erkenntnis kommt: „Das kann doch gar nicht sein…, wenn jeder für jeden Verantwortlich wäre, das wäre doch…“