Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
Vortrag

Multi-Visions-Show

Jakobsweg

Dauer: 120 min inkl. Pause

800 Kilometer zu Fuß
Multi-Visions-Show von Roland Marske / Jules Verne Berlin


Im äußersten Westen Spaniens, in Santiago de Compostela befindet sich der Sage nach das Grab des Apostels Jakobus. Seit dem Mittelalter nehmen die Menschen die Entbehrungen und Gefahren einer langen Pilgerreise auf sich, um hier um die Vergebung ihrer Sünden zu beten. Noch heute verkörpert der Jakobsweg die große Sehnsucht unserer Zeit, eine Auszeit zu nehmen, den Alltag hinter sich lassen, zu Fuß zugehen und aus eigener Kraft voranzukommen.
Der Pilger klinkt sich aus der modernen Welt aus, lebt einfach und geht mit der Zeit – statt ihr atemlos hinterher zu hetzen. Jeder hat seine eigenen Beweggründe, seine Motivation, den Jakobsweg zu laufen: 800 Kilometer über die Pyrenäen, durch die endlose Weite des kastilischen Hochlandes und das grüne Galicien bis zur Atlantikküste.
In den 39 Tagen meiner Wanderschaft machte ich dieselben spezifischen Erfahrungen wie die Pilger zu allen Zeiten: Aufbrechen, körperliche Herausforderungen, Einsamkeit, durchhalten und schließlich ankommen.
Es sind die Geschichten einer Reise voller Strapazen, aber auch voller Glücksmomente, von der Schönheit und Einfachheit der Pilgerschaft, der Nähe zur Natur und dem unmittelbaren Kontakt zu sich selbst. Dazu zeigen meine Großbildpanoramen ein nahezu unbekanntes Stück Spanien, das mit den Klischees von Flamenco, Strand und Ballermann nur hin und wieder etwas gemein hat.

Internet-Piktogramm

15.02.2026 18:00 Uhr

Eintritt: 12 €
ermäßigt: 10 €

Theatersaal

Tickets Online
Tickets vor Ort

Das könnte dich auch interessieren

Künstler im Portrait

Frank Muschalle Trio

Frank Muschalle (Piano) Dirk Engelmeyer (Schlagzeug/Gesang) Matthias Klüter (Kontrabass)

Frank Muschalle Trio feat. Stephan Holstein 18.01.2026, 17:00 Zitadelle

Schwarzblond

Benny Hiller ist der androgyne Latin Lover am Klavier. Seine vier Oktaven Stimme lässt keine Gefühlsregung aus. Mit hauchigen Popgesängen, sopranigen Höhen und allem was dazwischen liegt, bringt er sein Publikum zum Lachen, Staunen und Gänsehäuten. Alle Kompositionen von Schwarzblond stammen aus seiner Feder. Seine blonde Hälfte, Monella Caspar, Promi Modedesignerin ist die Lady Chamäleon und schlüpft in jede Rolle, von elfenartig bis verrucht, von Clownfrau bis Berliner Göre. Mit ihren unterschiedlichen Facetten und den außergewöhnlichen selbstentworfenen Kostümen ist sie ein Erlebnis sondergleichen.

Schwarzblond + ausgewählte Artisten 31.12.2025, 22:00 Theatersaal

Magma Theater Spandau e.V.

Das Magma Theater Spandau e.V. ist eine Amateurtheatergruppe aus Berlin Spandau – das Theater jenseits der “Mitte”. Mit hohem Engagement und mit viel Spaß an der Sache spielt, lebt, leidet und organisiert die Gruppe Theater mit Anspruch.

Traum-Haft 22.11.2025, 19:00 Theatersaal

Alenka Genzel & Frank Matthias

Alenka Genzel studierte an den Berliner Hochschulen Schauspiel und klassischen Gesang. Frank Matthias studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" klassischen Gesang.

Die Berliner Operette

14.04.2026, 15:00 Theatersaal

Samson

Samson, bürgerlich Jonas Samson Völk, ist seit 2015 auf den Berliner Slambühnen zuhause. Mit seinen humorvollen Kurzgeschichten hat er das fast vergessene Format der WG-Prosa neu belebt und informiert sein Publikum regelmäßig über das Zusammenleben mit seinem fiktiven Mitbewohner Heiner. Seit vielen Jahren ist er einer der aktivsten Künstler der deutschsprachigen Slamszene.

Spandau

13.12.2025, 20:00 Theatersaal

Fabian Weiss

Fabian Weiss wurde in Stuttgart geboren. Mit 8 Jahren bekam er sein erstes Zauberbuch geschenkt und ist seit dieser Zeit begeistert von der Zauberei.    

DIE Show!

Mehr