Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
KINDER & FAMILIEN
Kinder und Familie

KiA Kindertheaterfest Spandau

WILD und STARK

Dauer: 360 min inkl. Pause

Mindestalter: ab 3 Jahre

Ein Theaterfest für Kids, mit starken Akteur*innen, wilden Abenteuern und Überraschungen!

Ein Wochenende lang wird es bunt, laut und ganz leise werden. Träume werden wahr, wir wandeln auf Märchenpfaden, begleiten Feuerwehrmänner und lauschen den Rhythmen tanzender Dinge. In den Pausen könnt ihr euch schminken lassen und Figuren bauen.
das Programm als Download

 


11 Uhr
| Erzähltheater Sabine Kolbe - Über Stock und Stein
Eine Märchenweltreise - Erzähltheater mit Objekten und Papier für Kinder ab 4 Jahren
Kleine und große Märchenheld*innen  sind unterwegs in der großen Welt - Tiere, die neugierig den Wald entdecken und Menschenkinder, die mutig Gefahren bestehen.
Es war einmal, Cer’a una volta, Schili bili, Bir warmusch, bir yokmusch, Once upon a time...
Überall auf der Welt erzählt man sich spannende und poesievolle Geschichten.
Und auch Pfannkuchen rollen übers Feld und entdecken die Welt.
www.sabinekolbe.de

Weite Theater_Bei der Feuerwehr_Foto Johann Karl
14 Uhr | Das Weite Theater - Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
nach Hannes Hüttner für Menschen ab 3 Jahren
Eine kleine Geschichte die davon erzählt, warum Feuerwehrleute einfach nicht dazu kommen, ihren Kaffee zu trinken! Aber auch für große Menschen, ob Kaffeetrinker oder nicht!
„Wir löschen jedes Feuer, ersäufen jeden Brand.
Kaum werden wir gerufen, komm’n wir schon angerannt.
Wir flitzen durch die Straßen,laut macht’s ‚TATÜ-TATA‘
Und werden wir gerufen, dann sind wir auch gleich da!“
www.das-weite-theater.de


15 Uhr
| Erzähltheater Sabine Kolbe - Über Stock und Stein
Eine Märchenweltreise - Erzähltheater mit Objekten und Papier für Kinder ab 4 Jahren
Kleine und große Märchenheld*innen  sind unterwegs in der großen Welt - Tiere, die neugierig den Wald entdecken und Menschenkinder, die mutig Gefahren bestehen.
Es war einmal, Cer’a una volta, Schili bili, Bir warmusch, bir yokmusch, Once upon a time...
Überall auf der Welt erzählt man sich spannede und poesievolle Geschichten.
Und auch Pfannkuchen rollen übers Feld und entdecken die Welt.
www.sabinekolbe.de


16 Uhr
| Theater Anna Rampe - Einmal Schneewittchen bitte
Nach den Brüdern Grimm für Menschen ab 4 Jahren
Man nehme einen schönen Prinzen, ein einsames Mädchen, sieben verzückte, verrückte Zwerge, eine böse Stiefmutter, ein bisschen Magie, eine Menge Neid, eine große Portion Freundschaft, einen vergifteten Apfel und ein Happy End.
So in etwa müsste das Rezept für: "Einmal Schneewittchen, bitte" aussehen, das in der Märchenapotheke "Pacco & Co." von einem warmherzigen Hund und seiner stürmischen Assistentin zusammengestellt wird.
www.annarampe.de

07.10.2023 11:00 Uhr

Eintritt: frei

Kulturhaus Spandau

Tickets Online
Tickets vor Ort

Das könnte dich auch interessieren

Künstler im Portrait

Caspar Jörns

Caspar Jörns hat in Würzburg Klavier studiert. Er konzertiert als Solist und Kammermusiker. Im Kulturhaus Spandau trat er schon mit einer musikalischen Lesung des „Kleinen Prinzen“ auf.

Klassik bei Kaffee und Kuchen 15.10.2023, 16:00 Kulturhaus Spandau

Schalala

Stefanie Bonse wuchs in großer Familie auf, in der Musik immer eine wichtige Rolle spielte und möchte die Tradition des gemeinsamen Singens gern mit vielen Leuten teilen Sie hatte Unterricht in Gesang, Percussion und Gitarre, schreibt auch ihre eigenen Songs und tourt durch die Welt als Teil des Artistik- und Musikcomedy-Duos "Green Gift"Marie-Elsa Drelon studierte Klavier in Paris, lebt seit 15 Jahren in Berlin und wandte sich hier dem argentinischen Tango in diversen Ensemble zu.(u.a. Yira Yira, Trio Mattar). Seit 10 Jahren arbeite sie auch als Theatermusikerin und begleitet regelmäßig Chansonsänger, Liedermacher, Zauberkünstler.

Das Mitsingding 20.10.2023, 19:00 Theatersaal

Alenka Genzel & Frank Matthias

Alenka Genzel studierte an den Berliner Hochschulen Schauspiel und klassischen Gesang.Frank Matthias studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" klassischen Gesang.

Operette, Herbst & Wein 17.10.2023, 15:00 Theatersaal

Ulli & Die grauen Zellen

Die Band entstand aus einer Geburtstagsidee heraus und hat sich zu einem Dauerbrenner entwickelt. Die grauen Zellen neben Ulli Zelle sind: Johannes Gebauer – Drums | Harry Findeisen – Gitarre | Mano Opitz – Keyboard | Joe Naily - Bass

Ulli & die grauen Zellen 28.10.2023, 20:00 Theatersaal

Chris Hyde

2016 war Chris der Zauberkunst soweit erlegen, dass er sich entschloss, den Zauberstab selbst in die Hand zu nehmen. Seitdem hat er sich der Salonmagie verschrieben, die er respekt- und niveauvoll auf der Bühne präsentiert.

Zurzeit gibt es leider keine Veranstaltungen für diesen Künstler.

Roland Marske

Nach einer einjährigen Reise mit einem alten VW-Bus durch den Orient, war er mit dem Reisevirus infiziert. Anfangs gab es noch den Versuch Studium und Reisen in Einklang zu bringen, doch dann kam die Idee, mit Vorträgen die nächste Reise zu finanzieren. Daraus wurden bundesweite Vortragstourneen, doch der Kern der Arbeit und die Passion bleibt das Reisen und die Reisefotografie.

Toskana 30.09.2023, 17:00 Theatersaal

Mehr