SPAM - Spandau macht Alte Musik | 2025
21.02.2025 – 09.03.2025
Das Festival „SPAM – Spandau macht Alte Musik“ wurde auch in seiner zweiten Ausgabe in den historischen Räumlichkeiten der Zitadelle und der St. Nikolai-Kirche Spandau präsentiert. Unter dem Motto „Update 25“ nahmen die Konzertprogramme die „25er-Jahre“ aus verschiedenen Jahrhunderten in den Fokus.
Obgleich die gespielte Musik ganz unterschiedlichen Gattungen und Formen angehörte, gab es immer wieder inhaltliche Brücken zwischen den Konzerten.
Wegen der überaus positiven Resonanz durch das Publikum wird eine Fortführung des Festivals SPAM – Spandau macht Alte Musik 2027 angestrebt.
Künstlerische Leitung: Bernhard Schrammek und Heidi Gröger | Organisatorische Leitung: Britta Richter
Alle Bilder vom Festival SPAM – Spandau macht Alte Musik © Stephan Röhl | www.stephan-roehl.de/
ERÖFFNUNGSKONZERT | Fr. 21.02.25 | 19 Uhr | Zitadelle, Italienische Höfe |
Bach 1725 – Continuum
Elina Albach, Cembalo und Leitung | Marie Luise Werneburg, Sopran | Franz Vitzthum, Alt | Raphael Höhn, Tenor | Felix Schwandtke, Bass
Judith von der Goltz, Henriette Otto, Violine | Anna Schall, Zink | Sophia Kind, Traversflöte | Ildiko Ludwig, Viola | Liam Byrne, Viola da Gamba | Daniel Rosin, Violoncello | Bertram Burkert, E-Gitarre | Goran Stevanovich, Akkordeon
mit Werken von Johann Sebastian Bach und Caroline Shaw
→ das Konzert zum Nachhören | www.continuu-m.com
Sa. 22.02.25 | 19 Uhr | Zitadelle, Gotischer Saal
Gibbons & Friends – Ricercar Consort
Philippe Pierlot, Leitung | Lucile Boulanger, Myriam Rignol, Anna Lachegyi, Clémence Schiltz, Heidi Gröger, Philippe Pierlot, Viola da Gamba | Julien Wolfs, Orgel
mit Werken von Orlando Gibbons, John Dowland, William Byrd u.a.
ricercarconsort.com
SPAM - Spandau macht Alte Musik | 2025