Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
KLASSIKLATSCH
Konzert

KlassiKlatsch

Am Hof des Königs

Dauer: 90 min inkl. Pause

mit Caspar Jörns [Klavier] und Franziska-Marie Scholz [Flöte]



Folgen Sie uns zum König, zu Friedrich dem Großen! Dieses einstündige und informativ moderierte Konzert erweckt Menzels berühmtes Gemälde zum Leben und präsentiert Flöten- und Klavierwerke von Meistern wie Quantz, Benda und C. Ph.E. Bach. Freuen Sie sich auch auf die Kompositionen des Königs selbst und seiner Schwester Anna Amalie. Ein musikalischer Ausflug an den preußischen Hof! Der gemeinsame Kaffee und Kuchen mit austauschenden Gesprächen nach dem Konzert ist Teil des Programms.

Bitte reservieren Sie Karten unter 030 - 333 40 22 oder per mail info[at]kulturhaus-spandau.de | Eine Online-Reservierung ist nicht möglich

19.10.2025 16:00 Uhr

Eintritt: Eintritt frei | Spenden willkommen

Kulturhaus Spandau

Tickets Online
Tickets vor Ort
Franziska-Marie Scholz

Die Berliner Flötistin setzte schon früh ihren Schwerpunkt auf Kammermusik. Sie absolvierte das Studienfach „künstlerisch-pädagogische Ausbildung“ an der Universität der Künste Berlin und beendete ihr Masterstudium in Querflöte mit der Note 1,0 an der Hochschule für Musik Hannover. 2023 nahm sie erfolgreich am internationalen Friedrich Kuhlau- Wettbewerb teil. Derzeit arbeitet sie an der Jungen Deutschen Oper Berlin im Bereich der Musiktheatervermittlung und an der Musikschule City-West als Querflötenlehrerin.“
Caspar Jörns

Caspar Jörns hat in Würzburg Klavier studiert. Er konzertiert als Solist und Kammermusiker. Im Kulturhaus Spandau trat er schon mit einer musikalischen Lesung des „Kleinen Prinzen“ auf, am 8. September spielt er Tschaikowskis Klavierkonzert Nr. 1 mit dem Lietzeorchester auf der Freilichtbühne Spandau.

Das könnte dich auch interessieren

Künstler im Portrait

Frank Muschalle Trio

Frank Muschalle (Piano) Dirk Engelmeyer (Schlagzeug/Gesang) Matthias Klüter (Kontrabass)

Frank Muschalle Trio feat. Stephan Holstein 18.01.2026, 17:00 Zitadelle

Schwarzblond

Benny Hiller ist der androgyne Latin Lover am Klavier. Seine vier Oktaven Stimme lässt keine Gefühlsregung aus. Mit hauchigen Popgesängen, sopranigen Höhen und allem was dazwischen liegt, bringt er sein Publikum zum Lachen, Staunen und Gänsehäuten. Alle Kompositionen von Schwarzblond stammen aus seiner Feder. Seine blonde Hälfte, Monella Caspar, Promi Modedesignerin ist die Lady Chamäleon und schlüpft in jede Rolle, von elfenartig bis verrucht, von Clownfrau bis Berliner Göre. Mit ihren unterschiedlichen Facetten und den außergewöhnlichen selbstentworfenen Kostümen ist sie ein Erlebnis sondergleichen.

Schwarzblond + ausgewählte Artisten 31.12.2025, 22:00 Theatersaal

Magma Theater Spandau e.V.

Das Magma Theater Spandau e.V. ist eine Amateurtheatergruppe aus Berlin Spandau – das Theater jenseits der “Mitte”. Mit hohem Engagement und mit viel Spaß an der Sache spielt, lebt, leidet und organisiert die Gruppe Theater mit Anspruch.

Traum-Haft | Premiere 08.11.2025, 19:00 Theatersaal

Alenka Genzel & Frank Matthias

Alenka Genzel studierte an den Berliner Hochschulen Schauspiel und klassischen Gesang. Frank Matthias studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" klassischen Gesang.

Die Berliner Operette

14.04.2026, 15:00 Theatersaal

Samson

Samson, bürgerlich Jonas Samson Völk, ist seit 2015 auf den Berliner Slambühnen zuhause. Mit seinen humorvollen Kurzgeschichten hat er das fast vergessene Format der WG-Prosa neu belebt und informiert sein Publikum regelmäßig über das Zusammenleben mit seinem fiktiven Mitbewohner Heiner. In Berlin moderiert Samson mehrere Veranstaltungsreihen vom Best Of im Theater bis Kneipenslam, wie zum Beispiel den Songslam Kreuzberg, den Best Of Poetry Slam im Alhambra oder eben den Eagel Slam.

Spandau

10.10.2025, 20:00 Theatersaal

Ian Melrose

Der Wahl-Berliner mit schottischer Abstammung, ist einer der führenden Protagonisten der akustischen Gitarre in Europa. Er hat nicht nur einen internationalen Ruf als Sologitarrist, sondern ist auch Mitglied diverser hochkarätiger Projekte. Dazu ist er auch als Studio- und Live-Musiker gefragt.

Zurzeit gibt es leider keine Veranstaltungen für diesen Künstler.

Mehr