Zu jeder Ausstellung gibt es einen inklusiven Kreativ-Workshop - das "KreativLab".
Über Malerei, Collage, Schrift, Zeichnung oder Tanz - es wird hier ein vielfältiges Vermittlungsprogramm angeboten. Willkommen in den Kursen ist jede*r, die/der Lust hat, gemeinsam mit anderen und inspiriert von den Ausstellungen in der Galerie Kulturhaus künstlerisch aktiv zu werden. Menschen mit Beeinträchtigungen bekommen Assistenz. Die Künstler*innen der jeweils gezeigten Ausstellungen sind in den KreativLabs wann immer möglich mit dabei und geben Einblicke in ihre Arbeit. Realisiert werden die Workshops in Kooperation mit „Die Macherei“, einer Einrichtung der Johannesstift Diakonie Behindertenhilfe. Eine Teilnahme ist kostenfrei.
#KreativLab | Sa. 22.04.2023 Bilder ohne Zorn zur Ausstellung da.sein
#KreativLab | Mi. 01.03.2023 Stift und Pinsel auf Papier, sagt, was bringt die Zukunft mir? zur Ausstellung Endlich wiederEigensinn - Outsiderart aus Spandau
Nach einem gemeinsamen Rundgang mit Gedankenaustausch werden anschließend erste Kompositionsidee für eine eigene Arbeit mit den Mitteln der Monotypie entwickelt. Mit einem Blick auf die Geschichte der Druckgrafik zeigt Christian Ulrich dabei Beispiele der Monotypie aus der Kunst der Moderne.
#KreativLab | Di. 18.10.2022 Zur Ausstellung imPerfekt!
Im KreativLab zur Ausstellung steht das Erzählen mit Wort und Bild im Vordergrund. Denn das „Imperfekt“ wird meist benutzt, um von Vergangenem oder Geschichten zu erzählen. Welche Geschichten und Stimmungen vermitteln uns die Bilder? Welche Assoziationen oder Erinnerungen wecken sie? Wie könnten Sie entstanden sein?
Im KreativLab nutzen wir Elemente des kreativen Schreibens, Zeichenmaterialien und Collagetechnik, um diese Fragen kreativ zu beantworten.
#KreativLab | Mi. 06.07.2022 | 11 - 15 Uhr zur Retrospektive von Adolf Beutler
An Adolf Beutlers Arbeitsplatz muss alles bezeichnet werden. Holzklötzchen liegen auf den Bildern, werden umrandet, hinterlassen Spuren im Bild. Auch die Klötze bezeichnet Adolf Beutler mit Linien und Mustern.
Im KreativLab zeichnen auch wir auf Gegenstände, Papiere und über die Blätter hinaus. Mit Buntstiften lassen wir eigene Linien, Muster und Systeme entstehen und bauen eine vergängliche Installation.
#KreativLab | Do. 28.04.2022 | 11 - 14 Uhr Von Jetzt An Anders
Wie können wir auf unerwartete Veränderungen reagieren?
Im KreativLab sammeln wir hierzu Antworten aus verschiedenen Blickwinkeln. Wir befragen die Künstler*innen Luciana Salemi und Aydın Öztek, umgeben von ihren Bildern in der Ausstellung „Lines of Sight – Blickrichtungen“
#KreativLab| Di. 22.2.2022 | 11 - 14 Uhr ICH / DU / WIR :: TANZ!
Inspiriert von der Ausstellung LOG-IN Tanz kommen wir im Kreativ Lab in Bewegung. Wir lernen den Tanz kennen, erkunden den Raum und entwickeln gemeinsam eine Choreografie. Aus ICH und DU wird so WIR wird so: TANZ!
Über ausgewählte Gedichte können die Teilnehmer*innen einen Einstieg zum eigenen künstlerischen Arbeiten finden und verwandeln Worte in Bilder und Zeichen.
Wer bin ich? Was macht mich aus? Wie bringe ich mich aufs Papier?
In diesem Kreativ-Labor ging es um das Thema Selbstdarstellung.
#KreativLab | 05.09.2021 | 16 - 17:30 Uhr Ich mal anders(Workshop für 9 bis 14 Jährige)
mit Sarah Leja und Sadie Klingebiel
#KreativLab | 04.07.2021 | 10 - 14 Uhr Fern-Farben, Nah-Farben
mit Sarah Leja und Margot Chatard
#KreativLab | 19.03.2021 | 11-15 Uhr
zur Ausstellung BerlinHamburgLondonNewYork mit Sarah Leja
In diesem Workshop ging es in angeleiteten kreativen Übungen um das Thema Städte.
Mariann
Felix - Weg zur Oma
Jakob
Renate
Sabine - Weg zu Edeka
Torsten - Weg zur Arbeit
Sarah - Zeitreise
#KreativLab | 03.09.2020 | 11-15 Uhr Die Kamera klickt und ich schreibe Inklusiver Schreib- & Gestaltungsworkshop mit Sarah Leja und Jan Klöthe (Die Macherei)
Die „sprechenden Fotos“ der Ausstellung „Die Kamera klickt und ich bleibe“ erzählen von den Wünschen ihrer Verfasser*innen. In diesem Workshop näherten sich die Teilnehmer diesen Fotos kreativ: Nach einem Rundgang durch die Ausstellung wurde eine Auswahl an Bilder getroffen, anhand denen die kreative Annäherung stattfand.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Besuchserlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich jederzeit austragen. Cookie EinstellungenOK
Datenschutz und Cookies
Überblick zum Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.