Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
KINDER & FAMILIEN
Kinder und Familie

Theater Nicole Gospodarek

Gans der Bär

Dauer: 45 min ohne Pause

Mindestalter: ab 3 Jahre

frei nach Katja Gehrmann

„Mama“ quakt das Gänseküken, als es aus dem Ei schlüpft, dass dem Bären direkt vor die Füße gekullert ist. „Moment mal“, brummt der Bär, „ich bin doch nicht deine Mama. Ich bin ein Bär!… und du bist – anders!“ – „Ja, Mama“ sagt die kleine Gans und will davon gar nichts wissen. So beschließt der überforderte Bär diesem Dingsda zu zeigen was ein richtiger Bär ist. Aber was, wenn dieses Federvieh ganz wie ein echter Bär klettert, läuft und schwimmt und zu guter Letzt sogar den Fuchs erledigt? Sollte der Bär sich etwa irren?
Ein fröhliches Stück über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Verantwortung und darüber, dass Wahrheiten manchmal relativ sind.

06.05.2026 09:30 Uhr

Eintritt: 6,50 €
ermäßigt: mit JKS-Gutschein 4,50 €

Kulturhaus Spandau

Tickets Online
Tickets vor Ort

Künstlerportrait

Theater Nicole Gospodarek

Seit 2011 ist die Schauspielerin Nicole Gospodarek im Puppenspiel tätig, seit 2013 mit ihrem eigenen Theater. Gemeinsam mit einem wechselnden Team entwickelt sie Kindertheaterstücke, aber auch Theaterstücke für Erwachsene. Die Stücke entspringen dabei sowohl Adaptionen von Kinderbüchern als auch eigenen Ideen, die sie mit viel Gespür und meisterhaftem Spiel umzusetzen weiß.

Das könnte dich auch interessieren

Künstler im Portrait

Frank Muschalle Trio

Frank Muschalle (Piano) Dirk Engelmeyer (Schlagzeug/Gesang) Matthias Klüter (Kontrabass)

Frank Muschalle Trio feat. Stephan Holstein 18.01.2026, 17:00 Zitadelle

Schwarzblond

Benny Hiller ist der androgyne Latin Lover am Klavier. Seine vier Oktaven Stimme lässt keine Gefühlsregung aus. Mit hauchigen Popgesängen, sopranigen Höhen und allem was dazwischen liegt, bringt er sein Publikum zum Lachen, Staunen und Gänsehäuten. Alle Kompositionen von Schwarzblond stammen aus seiner Feder. Seine blonde Hälfte, Monella Caspar, Promi Modedesignerin ist die Lady Chamäleon und schlüpft in jede Rolle, von elfenartig bis verrucht, von Clownfrau bis Berliner Göre. Mit ihren unterschiedlichen Facetten und den außergewöhnlichen selbstentworfenen Kostümen ist sie ein Erlebnis sondergleichen.

Schwarzblond + ausgewählte Artisten 31.12.2025, 22:00 Theatersaal

Privat-Theatergesellschaft Elektra

Elektra wurde 1911 aus der Taufe gehoben. Wie der Name Elektra zustande kam ist heute nicht mehr nachvollziehbar. Belegt ist, dass sich Elektra von Anfang an dem Theaterspiel gewidmet hat, neben dem Singspiel, der Operette und der Kleinkunst die im Laufe der langen Geschichte zeitweise Aufführungsschwerpunkte waren. Seit Mitte der Neunziger Jahre hat die Amateurtheatergruppe ihren Probenalltag im Kulturhaus Spandau und steht zwei Mal im Jahr mit neuen Stücken auf der Bühne.

Drei Engel für Helmfried

26.09.2025, 20:00 Theatersaal

Alenka Genzel & Frank Matthias

Alenka Genzel studierte an den Berliner Hochschulen Schauspiel und klassischen Gesang. Frank Matthias studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" klassischen Gesang.

Die Berliner Operette

14.04.2026, 15:00 Theatersaal

Samson

Samson, bürgerlich Jonas Samson Völk, ist seit 2015 auf den Berliner Slambühnen zuhause. Mit seinen humorvollen Kurzgeschichten hat er das fast vergessene Format der WG-Prosa neu belebt und informiert sein Publikum regelmäßig über das Zusammenleben mit seinem fiktiven Mitbewohner Heiner. In Berlin moderiert Samson mehrere Veranstaltungsreihen vom Best Of im Theater bis Kneipenslam, wie zum Beispiel den Songslam Kreuzberg, den Best Of Poetry Slam im Alhambra oder eben den Eagel Slam.

Spandau

10.10.2025, 20:00 Theatersaal

Stephan Holstein

Er ist einer DER Saxophonisten und Klarinettisten in Europa. Er begann seine Karriere im Alter von 13 Jahren in den Jazzclubs in und um München. Seine stilistische Bandbreite reicht von der Musik Django Reinharts über sein Klassik-Trio Projekt bis hin zu zeitgenössischen Jazzprojekten. "Ein Hans Dampf in allen Klarinettengassen" (Joe Kienemann, Bayer. Rundfunk)

Mehr