Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
KINDER & FAMILIEN
Kinder und Familie, Theater, Workshop, Zauberei

WILD & STARK

Kinder-Theater-Fest

Dauer: 330 min inkl. Pause

Manege frei für das Theaterfest für Kids, mit starken Akteur*innen, wilden Abenteuern und kleinen Überraschungen!
11.10. + 12.10.2024 
- Zwei Tage, zwei Veranstaltungsorte, freier Eintritt; Am Samstag findet das bunte Treiben im Zusammenhang mit der Familiennacht auf der Zitadelle statt. Am Sonntag ist das Kulturhaus Spandau der Hotspot für allerlei Erzählens- und Erlebenswertes.
Dabei wird es bunt und laut werden, aber auch mal leise - mit allem was dazu gehört: Theater, Verzaubert werden, allerhand Aktionen und viel Spaß.

 

Programm - So, 12.10.2024 →  

13:30 + 14:30 + 16:20 | Open Air
PasParTouT - Landratten ahoi
Einst trieb sie das Fernweh aufs Meer. Angespült an neuen Ufern erschnuppern sich die kesse Pauline und der nassforsche Justus Flora und Fauna.
Wenn Ihr Saxophon hupt und das Schifferklavier an Bord ertönt, dann bleibt kein Auge trocken und es erwacht das Glück der kleinen Freiheit. Aber wehe sie erreichen ihre volle Windstärke…
Ein tierisch vergnüglicher Landgang – mit Tiefgang.
https://paspartout.de

14:00 – 14:30 | Ballettsaal
Lilian Mosquera - Was kommt aus der Röhre? | ab 2 Jahren
In einem bunten Zusammenspiel von Bewegung, Emotion und spielerischen Objekten entführen zwei Tänzerinnen die jungen Zuschauenden in eine Welt, in der Freundschaft, Konflikte und Versöhnung auf liebevolle und heitere Weise erlebbar werden.

14:00 – 17:00 | 3.OG
Halina Kratochwil - Workshop “Pop Up Karte basteln” | ab 5 Jahren
Mit Schere, Kleber und viel Kreativität werden Pop-Up-Karten aus Papier gebastelt, die überraschende dreidimensionale Welten eröffnen.

15:00 – 15:45 | Galerie
Theater LaKritz - „Maximiliane und die Monster“ | ab 3 Jahren
Maximiliane übernachtet gelegentlich bei ihrer Tante Ortrud. Am Abend lesen sie besonders gerne Gruselgeschichten. Vor dem zu Bett gehen schlendert Maximiliane noch einmal zur Toilette. Wäre sie nur nicht ins Bad gegangen! Sie gerät in einen Strudel nächtlicher Abenteuer…und allmählich verliert Tante Ortrud ihre Fassung.

15:00 – 19:00 | Ballettsaal
Lilian Mosquera - Workshop Tanz | offen für alle
Mit Freude an der Bewegung entdecken wir die faszinierenden Möglichkeiten des Tanzes. Tanzerfahrung ist nicht notwendig … weil sowieso alle tanzen können, wenn sie mitmachen!

15:45 – 16:30 | Parkplatz
Los Hobos – Vagabunden
Ganz ohne Sprache verbinden „Los Hobos“ Zirkuskünste wie Jonglieren, Handbalance und Live-Musik mit Witz, Charme und Interaktion mit dem Publikum. Eine Hommage an klassische Figuren aus dem Stummfilm.
https://www.pierpaolobertoli.com

16:00 – 16:45 | Studiobühne
Theater des Lachens - Alle seine Entlein | ab 4 Jahren
Manchmal ist in einem Ei nur Ei, also Eigelb und das weiße Drumrum. Manchmal ist in einem Ei aber auch ein Küken. Viele Leute essen gern Eier. Tiere auch. Marder, Füchse… Fuchs Konrad ist sehr hungrig. Und das Küken im Ei unterm Bauch einer Ente hat noch keinen Namen … Eine erstaunliche und vergnügliche Geschichte, in der es etwas anders zugeht, als man zunächst annimmt.
https://www.theaterdeslachens.de

17:00 – 17:45 | Theatersaal
Theater Kokon - Käpten Knitterbart und seine Bande | ab 5 Jahren
Käpten Knitterbart, der Schrecken aller Meere konnte gegen den Wind segeln! Vor ihm fürchteten sich die Seeleute! Jedes Schiff, das nur in seine Nähe kam, wurde geentert und ausgeraubt! Eines Tages überfiel er ein kleines unscheinbares Schiff, das keine große Beute versprach. Er hätte es lieber vorbeifahren lassen sollen. Denn auf diesem Schiff saß Molly, ein kleines starkes Mädchen auf dem Weg zu ihrer Oma…
https://theater-kokon.de

 

→ Programm - 11.10.2025

 

   

12.10.2025 13:30 Uhr

Eintritt: frei

Kulturhaus Spandau

Tickets Online
Tickets vor Ort

Das könnte dich auch interessieren

  • Umsonst & Draußen

    27.07.2025

    11:00 Uhr

    120min inkl. Pause

    Eintritt: frei, Spenden willkommen
    Tickets

    Konzert

    Umsonst & Draußen

    Lietzeorchester

    Freilichtbühne an der Zitadelle

  • Berliner KinderTheater

    27.07.2025

    16:30 Uhr

    90min inkl. Pause

    Eintritt: Erwachsene 12 €
    ermäßigt: Kinder 10 € / Kitas & Schulen 5 € p.P.
    Tickets

    Kinder und Familie | Theater

    Pippi Langstrumpf

    21. Sommer-Familientheater-Reihe

    Freilichtbühne an der Zitadelle

  • Berliner KinderTheater

    29.07.2025

    10:15 Uhr

    90min inkl. Pause

    Eintritt: Erwachsene 12 €
    ermäßigt: Kinder 10 € / Kitas & Schulen 5 € p.P.

    von 4 bis 9 Jahren

    Tickets

    Kinder und Familie | Theater

    Pippi Langstrumpf

    21. Sommer-Familientheater-Reihe
    -AUSVERKAUFT-

    Freilichtbühne an der Zitadelle

  • 31.07.2025

    11:00 Uhr

    70min ohne Pause

    Eintritt: Erwachsene 12 €
    ermäßigt: Kinder 9 €, Kita/Schule 6 € p.P.

    von 5 bis 12 Jahren

    Tickets

    Kinder und Familie

    KinderMusikTheater

    RAZZZ - Razzzelbande

    Freilichtbühne an der Zitadelle

  • Umsonst & Draußen

    03.08.2025

    11:00 Uhr

    120min inkl. Pause

    Eintritt: Eintritt frei | Spenden willkommen
    Tickets

    Konzert

    Umsonst & Draußen

    Jive Park

    Freilichtbühne an der Zitadelle

  • Berliner KinderTheater

    03.08.2025

    16:30 Uhr

    90min inkl. Pause

    Eintritt: Erwachsene 12 €
    ermäßigt: Kinder 10 € / Kitas & Schulen 5 € p.P.

    von 4 bis 9 Jahren

    Tickets

    Kinder und Familie | Theater

    Pippi Langstrumpf

    21. Sommer-Familientheater-Reihe

    Freilichtbühne an der Zitadelle

Künstler im Portrait

Dixie Brothers

Dixieland und Swing erfrischend anders präsentiert, mit Patrick Braun - Klarinette, Tenorsaxophon | Matthias Dannenberg - Klavier und Gesang | Michael Dwornicki - Schlagzeug | Markus „Calle“ Hirt - Bass | Oliver Schulz - Trompete, Flügelhorn, Kornett | Christian Weymar - Gitarre, Banjo | Ralf „Zicke“ Zickerick - Posaune

Zurzeit gibt es leider keine Veranstaltungen für diesen Künstler.

Berlin Beat Club

Der Berlin Beat Club bringt die Musik der 60er und frühen 70er Jahre, der Rolling Stones, Beatles, Who, Doors, Hendrix, Kinks, Cream, Animals, Small Faces, Spencer Davis, C.C.R. und vieler anderer Bands auf der Bühne, mit authentischem Sound und mitreißender Show! BBC sind: Tom Thiede - Gesang | Gabi Mehlitz - Bass/Gesang | Richard Koch - Schlagzeug | Hans Rohe - Gitarre/Gesang | Ralf Leeman - Gitarre/Gesang

-AUSVERKAUFT-

01.08.2025, 19:00 Freilichtbühne an der Zitadelle

Lautten Compagney Berlin

Die Lautten Compagney Berlin unter der Leitung von Wolfgang Katschner zählt zu den renommiertesten Orchestern der Alten Musik. Seit ihrer Gründung 1984 begeistert sie Musikliebhaber*innen auf der ganzen Welt. Mit Konzerten, Opernaufführungen und Crossoverprojekten setzt sie einzigartige musikalische Akzente. Das Ensemble gehört zu den wenigen freien Produzenten von Musiktheaterprojekten in Deutschland. Die Lautten Compagney pflegt als wichtigen Teil ihres Programmspektrums mit großen Repertoirewerken musikalische Traditionen. Wolfgang Katschner und sein Ensemble sind nicht nur neugierig auf Musik, sondern auch auf neue Wege ihrer konzertanten Darstellung. Ihre eigene, individuelle Plattform für Experimente hat die Lautten Compagney unter anderem mit dem Format der :lounge gefunden. Hier zeigt sie, dass Alte Musik und Zeitgenössisches sehr wohl kombinierbar sind. In der :lounge bereichern Live-Sampling und -Sounds die Klangfarben der barocken Instrumente und bieten Raum für überraschende Improvisationen. Wenn alte Werke so von neuen Ideen inspiriert werden, verschwinden musikalische Grenzen.  

Dancing Queen 23.08.2025, 20:00 Freilichtbühne an der Zitadelle

Mariachi Dos Mundos

Seit 1996 verbinden die Musiker von Mariachi dos Mundos ihre musikalischen Wurzeln aus zwei Welten zu einem eigenen mitreißenden Stil voll Energie und Lebensfreude – unverkennbar dos Mundos!

New Mexican Dance 09.08.2025, 19:00 Freilichtbühne an der Zitadelle

Die Gabys

Seit 20 Jahren sind sie Garant für Show, Party und verdammt gute Live-Musik. Mit unverwechselbarem musikalischen Charme begeistern sie mit Disco-, Rock- und Glamrock-Hits aus vier Jahrzehnten, legendären Soulklassikern und aktuellen Charts-Stürmern und machen jedes Cover gekonnt zu Ihrer ureigenen Version! Die Gabys sind: Ina Brox - sax, vocals | Katharina Goebel - lead vocals | Elisabeth King - keyboard, vocals | Gabi Mehlitz - bass, vocals | Anni Müller – drums | Melanie Plauth - guitar, vocals | Amelie Protscher - guitar, sax, vocals

Zurzeit gibt es leider keine Veranstaltungen für diesen Künstler.

More Town Soul

Die Band ist eine Hommage an Musik mit Soul, Rhythem and Blues! More Town Soul sind: Frank Odjidja (voc) | Angela Priebe (voc) | Melanie Schley (voc) | Damian Probiesch (tp) | Ina Brox (sax) | Andre Ouart (sax) | Roger Reiprich (kb/voc) | Volkmar Abromovski (guit) | Detlef Schmidt (b) | Alex Doll (dr)

Zurzeit gibt es leider keine Veranstaltungen für diesen Künstler.

Mehr