Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.
Konzert

SPAM | Cantate Domino

La Rubina

Dauer: 80 min ohne Pause

Besetzungsänderung
Die Sopranistin Marie Luise Werneburg ist leider erkrankt. Wir sind sehr dankbar, dass sich Veronika Winter bereiterklärt hat, die Sopranpartie zu übernehmen. Das Konzertprogramm bleibt unverändert.
Veronika-Winter
Veronika Winter zählt seit vielen Jahren zu den versiertesten Sängerinnen auf dem Gebiet der Alten Musik. Sie hat als Solistin und Mitglied verschiedener Ensembles (unter anderem der Himlischen Cantorey) zahlreiche CD-Einspielungen vorgelegt und ist regelmäßiger Gast auf den großen Festivals Alter Musik. Wir heißen Veronika Winter in Spandau ganz herzlich willkommen.

Marie Luise Werneburg, Sopran | special Guest Heidi Gröger, Gambe
mit Werken von Johann Philipp Krieger, Johann Rosenmüller, Alessandro Grandi, Giacomo Carissimi u.a.



45 Jahre lang wirkte Johann Philipp Krieger als Hofkapellmeister in Weißenfels und bereicherte die dortige Hofmusik mit italienisch inspirierter Musik, die er vorher vor Ort studiert hatte. Das Ensemble La Rubina und die Sopranistin Marie Luise Werneburg stellen ausgewählte Werke von Krieger, der 1725 gestorben ist, gemeinsam mit Kompositionen seiner Zeitgenossen vor.

La Rubina   facebook Logo
Claudia Mende, Violine | Friederike Otto, Zink | Nora Hansen, Dulzian | Christoph Sommer, Theorbe | Zita Mikijanska, Cembalo und Orgel

Marie Luise Werneburg   facebook Logo  Instagram Logo         Heidi Gröger  


 

28.02.2025 19:00 Uhr

Eintritt: 20 €
ermäßigt: 15 €
Kinder: 10 €

St. Nikolai Kirche

Tickets Online
Tickets vor Ort
Marie Luise Werneburg

Die Sopranistin Marie Luise Werneburg wuchs in einem Dresdner Pfarrhaus voller Kunst, Musik und Literatur auf. Schon während ihres Kirchenmusik- und Gesangsstudiums in Dresden und Bremen spezialisierte sie sich auf die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, die ihrer Leidenschaft Ausdruck und ihrer Stimme ein Zuhause ist. Musikalisches Zentrum und stete Herausforderung bilden dabei die Werke von Heinrich Schütz und Johann Sebastian Bach. Marie Luise Werneburg konzertiert weltweit als Solistin, dabei arbeitet sie mit der Bachstiftung St. Gallen (Ruedi Lutz), dem Collegium Vocale Gent (Philippe Herreweghe), der Nederlandse Bachvereniging (Shunske Sato), dem Bach Collegium Japan (Masaaki Suzuki), Musica fiata (Roland Wilson), Continuum (Elina Albach) und Weser Renaissance (Manfred Cordes). In ihrer wachsenden Diskographie finden sich auch eigene Liedprojekte, 2021 beispielsweise realisierte sie zusammen mit Sebastian Knebel (Hammerflügel) die Aufnahme von Liedern des Dresdner Komponisten Johann Gottlieb Naumann für cpo. Marie Luise lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Berlin, wo sie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler lehrt, und in der Prignitz. Sie liebt die Designs von William Morris und die Romane von Haruki Murakami und liest in verschiedenen Kontexten Poesie und Märchen.
La Rubina

Mit La Rubina haben sich in Leipzig Musiker*innen zusammen gefunden, die ihre Expertise und ihre Leidenschaft für die Musik des frühen 17. Jahrhundert regional bündeln wollten. Entstanden ist eine Formation, die in kleiner Kammermusikbesetzung die verschiedenen Klangfarben von Zink, Barockvioline, Dulzian, Theorbe und Cembalo oder Orgel auf sehr exquisite Weise vereint. In größerer Besetzung kann La Rubina auf ein Orchester erweitert werden, dass sich stilsicher und mit hörbarer Spielfreude der großen Werke des Frühbarock von Meistern wie Heinrich Schütz oder Claudio Monteverdi annimmt und auch ein idealer Partner für Vokalensembles und Chöre ist, die sich mit diesem Repertoire beschäftigen möchten.

Das könnte dich auch interessieren

Künstler im Portrait

Noble Composition

Der Name „Noble Composition“ steht für eine Band aus professionellen Live- und Studiomusikern der Extraklasse. Im Mittelpunkt der ABBA Tribute Show wiederum stehen die Sängerinnen Linda Mikulec und Simone Kerchner. Mit ihrer unverwechselbaren Gesangsperformance sind sie das Klangerlebnis.

30.05.2025, 20:00 Freilichtbühne an der Zitadelle

Alenka Genzel & Frank Matthias

Alenka Genzel studierte an den Berliner Hochschulen Schauspiel und klassischen Gesang. Frank Matthias studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" klassischen Gesang.

Von der Tonfilmoperette

13.05.2025, 15:00 Theatersaal

Magma Theater Spandau e.V.

Das Magma Theater Spandau e.V. ist eine Amateurtheatergruppe aus Berlin Spandau – das Theater jenseits der “Mitte”. Mit hohem Engagement und mit viel Spaß an der Sache spielt, lebt, leidet und organisiert die Gruppe Theater mit Anspruch.

Ein Inspektor kommt | Premiere

Mariachi Dos Mundos

Seit 1996 verbinden die Musiker von Mariachi dos Mundos ihre musikalischen Wurzeln aus zwei Welten zu einem eigenen mitreißenden Stil voll Energie und Lebensfreude – unverkennbar dos Mundos!

New Mexican Dance 09.08.2025, 19:00 Freilichtbühne an der Zitadelle

kreativmolkerei e.V.

In diesem Spandauer Kulturverein bündeln seit 2017 kulturbegeisterte Menschen ihre Kreativität, um Momente der Gemeinschaft zu schaffen und den Heimatbezirk zu beleben.

kreativmolkerei 28.06.2025, 19:00 Freilichtbühne an der Zitadelle

Chris Hyde

2016 war Chris der Zauberkunst soweit erlegen, dass er sich entschloss, den Zauberstab selbst in die Hand zu nehmen. Seitdem hat er sich der Salonmagie verschrieben, die er respekt- und niveauvoll auf der Bühne präsentiert.

Zurzeit gibt es leider keine Veranstaltungen für diesen Künstler.

Mehr