Der Umweltmagier stolpert manchmal über seinen eigenen CO₂-Fußabdruck und zaubert dennoch nachhaltig für eine bessere Zukunft. Mit einem Augenzwinkern und ganz ohne erhobenen Zeigefinger, aber auch ohne Ausreden. deckt er ökologische Alltags-Kuriositäten auf. Dabei zeigt er bezaubernd magisch, wie man Umweltschutz ins Tägliche integrieren kann – manchmal buchstäblich mit einem Zaubertrick.
Seine patentierten Illusionen nutzen nicht nur Windkraft und Photovoltaik, nein, auch die nachhaltige Stahlproduktion, Vakuumkonservierung, oder Urban Mining lassen seine Begeisterung für neue Technologien tanzen.
Sein großes Ziel ist es, unterhaltsam für eine gesunde Umwelt zu begeistern und da ist sogar die trockene Wasserwirtschaft ein Quell der Inspiration –schließlich ist er auch der Meister, der Wasser in Wein verwandeln kann.
Mit überraschender Leichtigkeit, einer Prise Sarkasmus und einer ordentlichen Portion britischem Monty-Python-Humor schafft der Umweltmagier eine simple Wahrheit: Umweltschutz ist keine Ideologie, sondern purer, gesunder Menschenverstand.
Benny Hiller ist der androgyne Latin Lover am Klavier. Seine vier Oktaven Stimme lässt keine Gefühlsregung aus. Mit hauchigen Popgesängen, sopranigen Höhen und allem was dazwischen liegt, bringt er sein Publikum zum Lachen, Staunen und Gänsehäuten. Alle Kompositionen von Schwarzblond stammen aus seiner Feder.
Seine blonde Hälfte, Monella Caspar, Promi Modedesignerin ist die Lady Chamäleon und schlüpft in jede Rolle, von elfenartig bis verrucht, von Clownfrau bis Berliner Göre. Mit ihren unterschiedlichen Facetten und den außergewöhnlichen selbstentworfenen Kostümen ist sie ein Erlebnis sondergleichen.
Die Lautten Compagney Berlin unter der Leitung von Wolfgang Katschner zählt zu den renommiertesten Orchestern der Alten Musik. Seit ihrer Gründung 1984 begeistert sie Musikliebhaber*innen auf der ganzen Welt. Mit Konzerten, Opernaufführungen und Crossoverprojekten setzt sie einzigartige musikalische Akzente. Das Ensemble gehört zu den wenigen freien Produzenten von Musiktheaterprojekten in Deutschland.
Die Lautten Compagney pflegt als wichtigen Teil ihres Programmspektrums mit großen Repertoirewerken musikalische Traditionen. Wolfgang Katschner und sein Ensemble sind nicht nur neugierig auf Musik, sondern auch auf neue Wege ihrer konzertanten Darstellung. Ihre eigene, individuelle Plattform für Experimente hat die Lautten Compagney unter anderem mit dem Format der :lounge gefunden. Hier zeigt sie, dass Alte Musik und Zeitgenössisches sehr wohl kombinierbar sind. In der :lounge bereichern Live-Sampling und -Sounds die Klangfarben der barocken Instrumente und bieten Raum für überraschende Improvisationen. Wenn alte Werke so von neuen Ideen inspiriert werden, verschwinden musikalische Grenzen.
Dancing Queen
23.08.2025, 20:00 Freilichtbühne an der Zitadelle
Alenka Genzel studierte an den Berliner Hochschulen Schauspiel und klassischen Gesang.
Frank Matthias studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" klassischen Gesang.
Samson, bürgerlich Jonas Samson Völk, ist seit 2015 auf den Berliner Slambühnen zuhause.
Mit seinen humorvollen Kurzgeschichten hat er das fast vergessene Format der WG-Prosa neu belebt und informiert sein Publikum regelmäßig über das Zusammenleben mit seinem fiktiven Mitbewohner Heiner.
In Berlin moderiert Samson mehrere Veranstaltungsreihen vom Best Of im Theater bis Kneipenslam, wie zum Beispiel den Songslam Kreuzberg, den Best Of Poetry Slam im Alhambra oder eben den Eagel Slam.
Lord Zeppelin bietet ein abwechslungsreiches Programm zwischen Rock, Blues und Folk, dass den Zauber und die Magie der Songs von Led Zeppelin spüren lässt.
Vocals : Sven Schumacher | Guitars : Uwe Kern | bass : Mike Parker | drums : Hermann " Beesten" Bonham
Tribute to Led Zeppelin
29.08.2025, 19:00 Freilichtbühne an der Zitadelle