Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.

Galerie Kulturhaus

#Aktuelle Ausstellung


FRAGMENTS OF REALITY
Silja Korn, Sven Kocar und Ono Ludwig

24.05.- 13.09.2025

Die Ausstellung vereint drei künstlerische Positionen der Outsider-Art-Szene Berlins.
Mit Lightpainting, Urban Photography, Tuschezeichnungen und Malerei bewegen sich die Künstler*innen an den Grenzen alltäglicher Sehgewohnheiten und eröffnen neue Perspektiven auf gelebte Realitäten von Menschen mit Behinderung. Silja Korn setzt sich als erblindete Künstlerin mit Fotografie auseinander und denkt die Beziehung zwischen Licht, Sehen und Erinnerung jenseits visueller Normen. In seinen Tuschearbeiten und großformatigen Tafelbildern stehen bei Ono Ludwig die formale Auflösung des Gesehenen und die Übersetzung in persönliche Bedeutungsebenen im Fokus. Sven Kocar fotografiert mit den Füßen und erschließt den Betrachtenden dadurch ungewohnte Blickwinkel auf den öffentlichen sowie privaten Lebensraum.

Eröffnung am Fr. 23.05., 19 Uhr mit Künstlergespräch und musikalischer Begleitung (Ewa Korolczyk am Xylophon/Marimbaphone)

Teilnehmende Künstler:
/ Ono Ludwig widmete sich nach seinem Diplom in Graphic Design der Fotografie und erhielt 2010 den »Europäischen Förderpreises für Fotografie«. Sein derzeitiger künstlerischer Fokus liegt nach mehreren Stipendien und Artist in Residence Aufenthalten auf grafischen Tusche-Arbeiten und großformatigen Tafelbildern, in welchen er sich mit seinen Erfahrungen im Umgang mit dem angeborenen Autismus auseinandersetzt.
/ Silja Korn ist Künstlerin, Kunstvermittlerin und Aktivistin für Blindenrechte. Die Künstlerin wählt das Medium Fotografie (Technik: Lightpainting), um sich als erblindete Künstlerin visuell auszudrücken und die Zusammenhänge von Licht und Sehen neu zu denken.
/ Sven Kocar ist gelernter Designer, Autor und Fotograf. Seine Fotoarbeiten zeichnen sich durch die besonderen Perspektive und Ausschnitte aus, die u.a. durch das Bedienen der Kamera mit den Füßen zustandekommen. Kocar stellt regelmäßig deutschlandweit aus und hält Lesungen.

EINTRITT
frei und ohne Voranmeldung

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. – Fr. 13 – 18 Uhr | Sa. 14 – 18 Uhr
In den Sommerferien: Mo. – Fr. 10-15 Uhr

SONDERÖFFNUNGSZEITEN im MAI

Do.01.05. – Fr.02.05. | Feiertag
Do. 08.05. | Feiertag
Fr. 09.05. | Workshop von 15-18 Uhr
Sa. 10.05. | Workshop von 13-17 Uhr
Fr. 16.05. | bis 17 Uhr – Veranstaltung ab 18 Uhr
Mo. 19.05. – Fr.23.05. | Ausstellungswechsel
Fr. 23.05., 19 Uhr | Eröffnung der neuen Ausstellung „Fragments of Reality“
Di. 27.05., 19 Uhr | geschlossen
Do. 29.05. | Feiertag
Fr. 30.05. | Brückentag

BARRIEREFREIHEIT
/ Der Eingang zur Galerie und WC sind barrierefrei.
/ Die Galerie ist durch eine Raumstufe nur teilweise barrierefrei.
/ Bei der Eröffnung ist eine Sprachvermittlerin für Deutsche Gebärdensprache (DGS) anwesend.
/ Nach Anfrage Werkbeschreibungen durch Live Speaker.

/ Sollte die Galerietür während der üblichen Öffnungszeiten geschlossen sein, melden Sie sich bitte im Kundenbüro im 4.OG (Aufzug vorhanden).

Führungen und Besuche außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich. Bitte melden Sie sich hierzu per Mail


 

Jonathan Small_Oma+Soldier carrying child  #Vergangene Ausstellungen

Hier finden Sie einen Überblick über die Ausstellungen der letzten Jahre → Weiterlesen…


_

  #Galerie Kulturhaus

Seit 2019 hat die Galerie Kulturhaus einen inklusiven Schwerpunkt. Wir zeigen „Outsider Art“ – künstlerische Arbeiten von Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen. → Weiterlesen…


Neben den Ausstellungen dient der Galerieraum auch als Veranstaltungsort für kleinere Konzerte und → Kindertheater-Vorstellungen.


Kreativ-Labor in der Galerie Kulturhaus  #KreativWerk

Zu jeder Ausstellung gibt es einen inklusiven Kreativ-Workshop – das „KreativWerk“. Über Malerei, Collage, Schrift, Zeichnung oder Tanz wird mit den Workshops ein vielfältiges Vermittlungsprogramm angeboten. → Weiterlesen…


_

  #Begleitveranstaltungen

Weitere dokumentierte Begleitveranstaltungen zu den Ausstellungen finden Sie → hier…


                                   Johannesstift Diakonie_Behindertenhilfe_Die Macherei_Beschäftigung und Bildung

Galerie Kulturhaus

Mauerstr. 6

13597 Berlin

Die Location