Ihr Webbrowser ist veraltet. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.

Galerie Kulturhaus

#Aktuelle Ausstellung

Haci Sami Yaman

Trauma ReCoded
Haci Sami Yaman

19.09.2025 – 17.01.2026

Haci Sami Yaman lebt und arbeitet in Berlin. Das Sehen ersetzt er durch das Ertasten „kosmischer Vibrationen“ und schafft beeindruckende Werke aus Punkten, Linien und kalligrafischen Elementen. Zu seinen jüngsten Arbeiten zählen 25-Meter lange Papierbahnen, welche mit zahlreichen Farbenschichten überzogen, poliert und mit numerischen Systemen – wie antike oder religiöse Artefakte – durchzogen werden. Seine Welt-Codierungen verbindet er mit mystischen Schriften wie der Kabbala und Grigori Grabovois Zahlensystem.
Zusätzlich veredelt Yaman seine Arbeiten durch natürliche Duftöle, sodass sie mit allen Sinnen erlebbar werden. Über seine grafische Arbeit hinaus tritt Yaman als performativer Künstler in Erscheinung. Seine Fotografien bewegen sich zwischen dokumentarischer Praxis, künstlerischer Intervention und mystischer Erfahrung. 2019 wurde Yaman mit dem Kunstpreis „HighTech&Kunst“ der KRATZER AUTOMATION AG ausgezeichnet und blickt auf mehrere Ausstellungsbeteiligungen zurück.

EINTRITT
frei und ohne Voranmeldung

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. – Fr. 13 – 18 Uhr | Sa. 14 – 18 Uhr

SONDERÖFFNUNGSZEITEN im September & Oktober

Do. 25.09. | 13-17 Uhr
Mi. 02.10. | 13-17 Uhr
Do. 03.10. | Feiertag
Mo. 06.10.- Do. 09.10. | geschlossen (Jugendfilmtage)
Sa. 11.10. | aus personellen Gründen geschlossen
Di. 14.10. – Sa.18.10. | 12-19 Uhr, Werkkosmos Atelier – Offenes Atelier mit Anwesenheit des Künstlers inkl. Werksstation für kreative Prozesse.
(Im Rahmen der Kunstwoche der Kommunalen Galerie in Berlin wird die Galerie Kulturhaus zum offenen Atelier. Künstler Haci Sami Yaman gewährt in der Einzelausstellung „Trauma ReCoded“ interessierten Besucher*innen Einblicke in seinen künstlerischen Prozess und lädt ein, über seine komplexen Codices ins Gespräch zu kommen.)

BARRIEREFREIHEIT
/ Der Eingang zur Galerie und WC sind barrierefrei.
/ Die Galerie ist durch eine Raumstufe nur teilweise barrierefrei.
/ Bei Ausstellungseröffnung ist eine Sprachvermittlerin für Deutsche Gebärdensprache (DGS) anwesend.
/ KI-gestützte Bildbeschreibungen mittels QR-Codes
/ Nach Anfrage Werkbeschreibungen durch Live Speaker.
/ Neben Informationstexten auf Deutsch, gibt es Informationen in Einfacher Sprache, Englisch und Arabisch (neu)

/ Sollte die Galerietür während der üblichen Öffnungszeiten geschlossen sein, melden Sie sich bitte im Kundenbüro im 4.OG (Aufzug vorhanden).

Führungen und Besuche außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung möglich. Bitte melden Sie sich hierzu per Mail


 

  #Vergangene Ausstellungen

Hier finden Sie einen Überblick über die Ausstellungen der letzten Jahre → Weiterlesen…


_

  #Galerie Kulturhaus

Seit 2019 hat die Galerie Kulturhaus einen inklusiven Schwerpunkt. Wir zeigen „Outsider Art“ – künstlerische Arbeiten von Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen. → Weiterlesen…


Neben den Ausstellungen dient der Galerieraum auch als Veranstaltungsort für kleinere Konzerte und → Kindertheater-Vorstellungen.


Kreativ-Labor in der Galerie Kulturhaus  #KreativWerk

Zu jeder Ausstellung gibt es einen inklusiven Kreativ-Workshop – das „KreativWerk“. Über Malerei, Collage, Schrift, Zeichnung oder Tanz wird mit den Workshops ein vielfältiges Vermittlungsprogramm angeboten. → Weiterlesen…


_

  #Begleitveranstaltungen

Weitere dokumentierte Begleitveranstaltungen zu den Ausstellungen finden Sie → hier…


                                   Johannesstift Diakonie_Behindertenhilfe_Die Macherei_Beschäftigung und Bildung

Galerie Kulturhaus

Mauerstr. 6

13597 Berlin

Anstehende Veranstaltungen

Gesamtes Programm

Die Location