eine Geschichte vom Finden und Zusammenbleiben, nach dem Buch von Lorenz Pauli und Kathrin Schärer
Das kennen schon die Kleinsten: mutig fragen, „Darf ich mitspielen?“ Doch man wird zuweilen abgelehnt, ausgelacht, gemobbt.
So ergeht es Maus, Hirsch, Fisch, Erdmännchen… Am liebsten möchten sie den Kopf in den Sand stecken. Nur nicht aufgeben - nachdenken! Haben auch die Zuschauer Erfahrungen und deshalb Ideen? Vielleicht finden wir einen Kompromiss, mit dem alle Beteiligten einverstanden sind?
Das ist nicht immer leicht: emotionalen Zündstoff gibt es genug. Doch die Tiere lernen, aufeinander einzugehen und akzeptieren ihre Unterschiedlichkeit.
Auf ihrem Abenteuer gewinnen sie Vertrauen und werden ein Team – nur wir alle!
15.10.2025 10:00 Uhr
Eintritt: 6,50 €
ermäßigt: mit JKS-Gutschein 4,50 €
Das Ein-Frau–Ensembletheater wurde von der Puppenspielerin Susanne Olbrich in Berlin gegründet. Ihr Puppen- und Schauspiel verschmilzt verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen - Bühnenbild, Puppe, Kostüm, Maske, Literatur, Stimme, Musik und Klänge - um etwas einzigartig Neues hervor zu bringen, sowie Herz und Blick auf die Welt zu weiten.
Benny Hiller ist der androgyne Latin Lover am Klavier. Seine vier Oktaven Stimme lässt keine Gefühlsregung aus. Mit hauchigen Popgesängen, sopranigen Höhen und allem was dazwischen liegt, bringt er sein Publikum zum Lachen, Staunen und Gänsehäuten. Alle Kompositionen von Schwarzblond stammen aus seiner Feder.
Seine blonde Hälfte, Monella Caspar, Promi Modedesignerin ist die Lady Chamäleon und schlüpft in jede Rolle, von elfenartig bis verrucht, von Clownfrau bis Berliner Göre. Mit ihren unterschiedlichen Facetten und den außergewöhnlichen selbstentworfenen Kostümen ist sie ein Erlebnis sondergleichen.
Elektra wurde 1911 aus der Taufe gehoben. Wie der Name Elektra zustande kam ist heute nicht mehr nachvollziehbar. Belegt ist, dass sich Elektra von Anfang an dem Theaterspiel gewidmet hat, neben dem Singspiel, der Operette und der Kleinkunst die im Laufe der langen Geschichte zeitweise Aufführungsschwerpunkte waren.
Seit Mitte der Neunziger Jahre hat die Amateurtheatergruppe ihren Probenalltag im Kulturhaus Spandau und steht zwei Mal im Jahr mit neuen Stücken auf der Bühne.
Alenka Genzel studierte an den Berliner Hochschulen Schauspiel und klassischen Gesang.
Frank Matthias studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" klassischen Gesang.
Samson, bürgerlich Jonas Samson Völk, ist seit 2015 auf den Berliner Slambühnen zuhause.
Mit seinen humorvollen Kurzgeschichten hat er das fast vergessene Format der WG-Prosa neu belebt und informiert sein Publikum regelmäßig über das Zusammenleben mit seinem fiktiven Mitbewohner Heiner.
In Berlin moderiert Samson mehrere Veranstaltungsreihen vom Best Of im Theater bis Kneipenslam, wie zum Beispiel den Songslam Kreuzberg, den Best Of Poetry Slam im Alhambra oder eben den Eagel Slam.
Er ist einer DER Saxophonisten und Klarinettisten in Europa. Er begann seine Karriere im Alter von 13 Jahren in den Jazzclubs in und um München.
Seine stilistische Bandbreite reicht von der Musik Django Reinharts über sein Klassik-Trio Projekt bis hin zu zeitgenössischen Jazzprojekten.
"Ein Hans Dampf in allen Klarinettengassen" (Joe Kienemann, Bayer. Rundfunk)