Die Zitadelle Spandau gilt als eine der bedeutendsten und besterhaltenen Renaissancefestungen Europas. Sie wurde im 16. Jahrhundert von italienischen Architekten anstelle der Burg Spandau errichtet als mit der Entwicklung von Feuerwaffen mittelalterliche Burgen an Bedeutung verloren. In Krisenzeiten sollte sie den Schutz der Residenzstadt Berlin-Cölln übernehmen und als Zufluchtsort dienen. Heute bietet die Zitadelle mehreren Museen sowie drei Kommunale Galerien Unterschlupf. Zudem finden in den vielfältigen Räumlichkeiten der Zitadelle regelmäßig Veranstaltungen statt.
Er ist einer DER Saxophonisten und Klarinettisten in Europa. Er begann seine Karriere im Alter von 13 Jahren in den Jazzclubs in und um München.
Seine stilistische Bandbreite reicht von der Musik Django Reinharts über sein Klassik-Trio Projekt bis hin zu zeitgenössischen Jazzprojekten.
"Ein Hans Dampf in allen Klarinettengassen" (Joe Kienemann, Bayer. Rundfunk)
Ihm gelingt die perfekte Harmonie von Virtuosität, Musikalität und Komposition. Sein musikalischer Kosmos ist grenzenlos und zeugt von profunder Kenntnis der Musikgeschichte wie des Kontemporären. So findet sich in seinen Spiel immer wieder die Klangsprache Debussys, Ravels oder Strawinskys, aber auch Anklänge an rockige Gefilden oder die weite Welt des Jazz. Ein orchestrales, manchmal atemberaubend experimentelles Geflecht aus Rhythmus, Harmonik und Melodie.