Der charmante Theatersaal mit seinen roten Samtsesseln befindet sich in der 1. Etage des Kulturhauses. Mit 144 Plätzen auf zwei Etagen ist man hier immer ganz nah an den Künstler*innen und hat in jedem Fall gute Sicht auf das Geschehen. Den Theaterbalkon erreicht man über das Treppenhaus in der 2. Etage. Neben der festen Bestuhlung mit Theatersesseln stehen auf dem Balkon bei Bedarf auch zwei Rollstuhlplätze zur Verfügung. Wegen der begrenzten Platzanzahl werden Rollstuhlfahrer*innen gebeten sich anzumelden, damit eine Platzreservierung gewährleistet werden kann.
geb. 1951 in Obernkirchen/ Niedersachsen, kam 1974 nach (West-)Berlin. Nach dem Studium an der Hochschule der Künste und der FU sammelte er Medienerfahrungen in Agenturen und als Redenschreiber für Heinz Galinski. Es folgten erste Rundfunk-Reportagen für das SFB-Magazin „Rund um die Berolina“. Seit 1985 war Ulli Zelle freier Reporter für die „Abendschau“ und andere Fernsehformate des rbb.
Mein Berlin, mein Leben
21.11.2025, 20:00 Theatersaal
Das Magma Theater Spandau e.V. ist eine Amateurtheatergruppe aus Berlin Spandau – das Theater jenseits der “Mitte”. Mit hohem Engagement und mit viel Spaß an der Sache spielt, lebt, leidet und organisiert die Gruppe Theater mit Anspruch.
Humor in die Welt zu tragen, ist für Roy Reinker die Erfüllung seines Lebens. Mit frischem, jugendlichen Charme und trockenem Humor sorgt der Comedian und Bauchredner für feuchte Augen und angespannte Lachmuskeln.
Elektra wurde 1911 aus der Taufe gehoben. Wie der Name Elektra zustande kam ist heute nicht mehr nachvollziehbar. Belegt ist, dass sich Elektra von Anfang an dem Theaterspiel gewidmet hat, neben dem Singspiel, der Operette und der Kleinkunst die im Laufe der langen Geschichte zeitweise Aufführungsschwerpunkte waren.
Seit Mitte der Neunziger Jahre hat die Amateurtheatergruppe ihren Probenalltag im Kulturhaus Spandau und steht zwei Mal im Jahr mit neuen Stücken auf der Bühne.
Benny Hiller ist der androgyne Latin Lover am Klavier. Seine vier Oktaven Stimme lässt keine Gefühlsregung aus. Mit hauchigen Popgesängen, sopranigen Höhen und allem was dazwischen liegt, bringt er sein Publikum zum Lachen, Staunen und Gänsehäuten. Alle Kompositionen von Schwarzblond stammen aus seiner Feder.
Seine blonde Hälfte, Monella Caspar, Promi Modedesignerin ist die Lady Chamäleon und schlüpft in jede Rolle, von elfenartig bis verrucht, von Clownfrau bis Berliner Göre. Mit ihren unterschiedlichen Facetten und den außergewöhnlichen selbstentworfenen Kostümen ist sie ein Erlebnis sondergleichen.