Der charmante Theatersaal mit seinen roten Samtsesseln befindet sich in der 1. Etage des Kulturhauses. Mit 144 Plätzen auf zwei Etagen ist man hier immer ganz nah an den Künstler*innen und hat in jedem Fall gute Sicht auf das Geschehen. Den Theaterbalkon erreicht man über das Treppenhaus in der 2. Etage. Neben der festen Bestuhlung mit Theatersesseln stehen auf dem Balkon bei Bedarf auch zwei Rollstuhlplätze zur Verfügung. Wegen der begrenzten Platzanzahl werden Rollstuhlfahrer*innen gebeten sich anzumelden, damit eine Platzreservierung gewährleistet werden kann.
Zunächst Jungstudentin an der HdK (heute UdK) Berlin, studierte sie in Detmold bei Prof. M. Achilles und R. Weidlich und an der Folkwang-Hochschule Essen bei Prof. M. Rütters, wo sie ihr Studium mit Zulassung zum Konzertexamen abschloss. Weiterführende Studien bei Peter-Lukas Graf und Renate Greiss-Armin rundeten ihre Ausbildung ab. Nach dem Studium war sie zunächst acht Jahre lang Flötistin bei der Nordwestdeutschen Philharmonie. Heute lebt sie als freischaffende Musikerin in Berlin. Sie gründete das aus 12 Flötistinnen bestehende Ensemble „Flautissima“und spielt in unterschiedlichen Kammermusikformationen. Sie ist außerdem als Pädagogin tätig, u.a. mit einem Lehrauftrag am Musikgymnasium C.P.E. Bach.
Samson, bürgerlich Jonas Samson Völk, ist seit 2015 auf den Berliner Slambühnen zuhause.
Mit seinen humorvollen Kurzgeschichten hat er das fast vergessene Format der WG-Prosa neu belebt und informiert sein Publikum regelmäßig über das Zusammenleben mit seinem fiktiven Mitbewohner Heiner.
In Berlin moderiert Samson mehrere Veranstaltungsreihen vom Best Of im Theater bis Kneipenslam, wie zum Beispiel den Songslam Kreuzberg, den Best Of Poetry Slam im Alhambra oder eben den Eagel Slam.
Alenka Genzel studierte an den Berliner Hochschulen Schauspiel und klassischen Gesang.
Frank Matthias studierte an der Hochschule für Musik "Hans Eisler" klassischen Gesang.